Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
15.03.2025 | online | 2.368,10 € |
15.04.2025 | online | 2.368,10 € |
15.05.2025 | online | 2.368,10 € |
15.06.2025 | online | 2.368,10 € |
15.07.2025 | online | 2.368,10 € |
15.08.2025 | online | 2.368,10 € |
15.09.2025 | online | 2.368,10 € |
15.10.2025 | online | 2.368,10 € |
15.11.2025 | online | 2.368,10 € |
15.12.2025 | online | 2.368,10 € |
15.01.2026 | online | 2.368,10 € |
Sie können den Fernkurs mit einer E-Prüfung abschließen. Voraussetzung dafür ist das vollständige Bearbeiten der Inhalte desFernkurses Online Marketing.Prüfungsrelevant sind die sechs Grundlagenmodule. Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses und der E-Prüfung erhalten Sie einen Rabatt von über 30 % auf die E-Prüfung. Weitere Informationen finden Sie beim Fernkurs Zertifizierte:r Online Marketer:in.
Fachliche Leitung: Dr. Sabine Holicki hat diesen Fernkurs inhaltlich für Sie konzipiert. Er vermittelt in kompakter und praxisbezogener Form alles, was Sie für ein erfolgreiches Online Marketing wissen müssen. Sie eignen sich mit diesem innovativen Fernkurs nicht nur umfassende Fachkompetenzen und theoretische Grundlagen an, sondern werden durch praxiserprobte Tools und Methoden auch geschult, dieses Wissen erfolgreich in die berufliche Praxis zu überführen.
Der Fernkurs Online Marketing ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7455923 geprüft und zugelassen.
Modul 1: Einführung in das Online Marketing
Modul 2: Grundlagen des Content Marketings
Modul 3: Digitales Kampagnenmanagement
Modul 4: Grundlagen des Suchmaschinenmarketings
Modul 5: Digital Analytics
Modul 6: Online-Recht
Vertiefungsmodul 1: Social Media & Influencer Marketing
Vertiefungsmodul 2: Growth Hacking
Vertiefungsmodul 3: KI im Marketing
Online-Seminare
Zusätzlich mit dabei:
Autor:innen
Sie kennen die wichtigsten Bereiche, Methoden und Instrumente des modernen Online Marketings und können diese strategisch einordnen.
Sie können die Potenziale des Online Marketings auf Ihren persönlichen Kontext übertragen und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen entwickeln.
Sie verstehen wichtige Kennzahlen des Online Marketings und können digitale Kampagnen messen und steuern.
Sie erhalten einen fundierten Überblick über rechtliche Themen im Online Marketing.
Sie können aktuelle Trendthemen im Online Marketing einschätzen und deren Potenziale für Ihre Anwendungsfelder nutzen.
Ihr neu erworbenes Wissen weisen Sie mit einer Teilnahmebestätigung nach.
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, PR und Social Media sowie (Quer-)Einsteiger:innen aus marketingfremden Bereichen (Produktmanagement, Vertrieb, IT usw.), die systematisch und flexibel Fachwissen und Kompetenzen im Online Marketing aufbauen oder vertiefen möchten. Auch Interessent:innen ohne Vorkenntnisse können teilnehmen.