Seminare
Seminare

Flutter Dart Grundlagen

Seminar - GFU Cyrus AG

  • Grundlegendes Verständnis von Flutter und Dart erlangen
  • Fähigkeiten zur Entwicklung plattformübergreifender mobiler Anwendungen mit Flutter aufbauen
  • Kenntnisse über Dart als Programmiersprache vertiefen
  • Verständnis für die Architektur von Flutter-Anwendungen entwickeln
  • Fähigkeit zur Erstellung ansprechender Benutzeroberflächen mit Flutter erwerben
  • Kenntnisse über Navigation, Datenverarbeitung, Netzwerkkommunikation und Debugging in Flutter erlangen
  • Fähigkeit zur Durchführung von Tests und Veröffentlichung von Flutter-Apps entwickeln
  • Bereitschaft, fortgeschrittene Flutter- und Dart-Konzepte zu erkunden und zu lernen
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Flutter und Dart
    • Vorstellung der Seminarziele und Agenda
    • Überblick über Flutter und Dart

  • Einführung in die Dart-Programmiersprache
    • Variablen und Datentypen
    • Kontrollstrukturen (Schleifen, Bedingungen)
    • Funktionen und Methoden
    • Klassen und Objekte

  • Widgets und UI-Design in Flutter
    • Einführung in Flutter-Widgets
    • Aufbau einer Flutter-Anwendung
    • UI-Design mit Flutter
    • Verwendung von Layouts und Widgets

  • Navigation und Routing
    • Navigation zwischen Bildschirmen
    • Routing-Konzepte in Flutter
    • Erstellung von Navigationsstrukturen

  • Datenverarbeitung und -verwaltung
    • Datenfluss in Flutter
    • State Management-Optionen (setState, Provider, BLoC)
    • Datenverarbeitung mit Flutter und Dart

  • Netzwerkkommunikation und API-Integration
    • Verwendung von HTTP-Paketen in Flutter
    • Integration von APIs in eine Flutter-Anwendung
    • Behandlung von Netzwerkfehlern und -ausnahmen

  • Testing und Debugging
    • Einführung in das Testen von Flutter-Anwendungen
    • Unit-Tests mit Dart
    • Debugging-Techniken in Flutter

  • Deployment und Veröffentlichung
    • Vorbereitung einer Flutter-Anwendung für den Release
    • Erstellung von Build-Varianten
    • Veröffentlichung von Flutter-Apps für verschiedene Plattformen

  • Abschluss und Zusammenfassung
    • Zusammenfassung der behandelten Themen
    • Ausblick auf fortgeschrittene Flutter- und Dart-Themen
      • Flutter-Animationen 
      • Flutter Widgets erweitern
      • Flutter-Performance-Optimierung
      • Flutter-Integration mit nativen Funktionen 
      • Fortgeschrittene State-Management-Techniken 
      • Internationale Unterstützung und Lokalisierung 
      • Integration von Drittanbieter-Bibliotheken und Paketen 
      • Testing und Testautomatisierung 
      • App-Sicherheit 


Zielgruppe:

Der Flutter Dart Grundlagen Seminar richtet sich an folgende Zielgruppen:

  • Softwareentwickler und Programmierer: Personen, die bereits über grundlegende Kenntnisse in der Softwareentwicklung verfügen und ihr Wissen auf die plattformübergreifende App-Entwicklung mit Flutter erweitern möchten.
  • Mobile App-Entwickler: Entwickler, die bereits Erfahrung in der App-Entwicklung haben, aber sich auf die plattformübergreifende Entwicklung mit Flutter spezialisieren möchten, um Apps für Android und iOS mit einer einzigen Codebasis zu erstellen.
  • Unternehmen und IT-Abteilungen: Unternehmen, die ihre Entwicklerteams schulen möchten, um die Vorteile der plattformübergreifenden App-Entwicklung mit Flutter nutzen zu können. Dies umfasst sowohl Unternehmen, die bereits in der mobilen App-Entwicklung tätig sind als auch solche, die neu in diesem Bereich einsteigen möchten.
Seminarkennung:
S3011
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha