Seminare
Seminare

Führen - ein Intensivlehrgang für erfahrene und zukünftige Führungskräfte in zwei Bausteinen

Seminar - Breuel & Partner GmbH

Im ersten Teil der Veranstaltung (eine Seminarwoche im Frühjahr) liegen die Schwerpunkte darin, sich Klarheit über das eigene Führungs-Selbstverständnis, über Führungsaufgaben, Führungserwartungen und Führungsfunktionen zu machen, sowie Möglichkeiten und Grenzen der Motivation kennen zu lernen. Im zweiten Teil (2te Seminarwoche im Herbst) geht es darum, konkretes Handwerkszeug wie strategische Planung, Umgang mit Zielvereinbarungen, Kritik-gespräche etc, näher kennen zu lernen, einzuüben und anhand des eigenen Verhaltens zu reflektieren.Die Zeit zwischen Teil I und II dient der gezielten Weiterarbeit an Fragestellungen und wird unterstützt durch Lernpartnerschaften.
Termin Ort Preis*
09.03.2025- 26.09.2025 Lenggries 6.616,40 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Welche Erwartungen werden an mich als Führungskraft aus den unterschiedlichen Richtungen gestellt und wie gehe ich damit um?
  • Wie bewege ich mich im Spannungsfeld unterschiedlicher Erwartungen?
  • Was ist meine eigentliche Aufgabe als Führungskraft?
  • Wie definiere ich meine Rolle und inwieweit existieren Rollenvorgaben von Seiten meiner Unternehmung und wie gleiche ich diese ab?
  • Welche Bedeutung haben Führungsleitlinien und Grundsätze der Zusammenarbeit im Alltag?
  • Wie praktiziere ich wirkungsvoll Delegation von Verantwortung und Aufgaben?
  • Wie erkenne ich den unterschiedlichen Reifegrad meiner Mitarbeiter und stelle mein Führungsverhalten darauf ein?
  • Welche Bedeutung haben meine eigenen Werte und Normen im Alltag und wie kann ich mit diesen im Umgang mit Mitarbeitern bewusst umgehen?
  • Wie entsteht Motivation und welche Möglichkeit habe ich, diese zu beeinflussen?
  • Was sind die Grenzen von Motivation?
  • Wie kann ich ein Klima von Vertrauen und Zusammenarbeit fördern?
  • Wie kann ich wirkungsvoll Grenzen setzen?
  • Wie gehe ich mit verschiedenen Führungsinstrumenten um, wie z. B. Fördergesprächen, Kritikgesprächen, Beurteilungsgesprächen etc.?
  • Wie gestalte ich Zielfindungsprozesse?
  • Wie gehe ich mit Zielvorgaben um?
  • Welche Bedeutung haben Vereinbarungen in Maßnahmenplanungen?
  • Wie fördere ich einen Prozess von Feedback?
  • Wie kann ich Fördern und Fordern miteinander verbinden?
  • Wie kann ich in meinem Bereich das Instrument 'Strategische Planung' nutzen, um meine Arbeitseinheit weiterzuentwickeln?
  • Wie kann ich Mitarbeiterbesprechungen so gestalten, dass sich die Mitarbeiter als Eigentümer dieser Besprechung fühlen?
  • Wie fördere ich Eigenverantwortung, Kritikfähigkeit und einen Emanzipationsprozess im Unternehmen?
  • Was ist mein Wunschbild von mir als Führungskraft?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 x 5 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmezertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnahme an beiden Bausteinen:
Teil I: 09.03.-14.03.2025
Teil II: 21.09.-26.09.2025
Die Bausteine sind nicht einzeln buchbar.
Zielgruppe:
Personen, die sich auf eine Führungsaufgabe vorbereiten und erfahrene Führungskräfte, die ihr Führungsverhalten reflektieren und „verfeinern“ möchten.
Seminarkennung:
Breuel
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha