Seminare
Seminare

Führung und Motivation im Lager und der Logistik

Seminar - Der Logistik Coach

Die erfolgreiche Leitung eines Lagers oder eines Teilbereichs in der Logistik ist in der sich stetig verändernden Arbeitswelt eine anspruchsvolle Aufgabe.

Führungskräfte müssen im Führungsalltag immer wieder die richtige Balance zwischen Prozess-, Kunden- und Mitarbeiterorientierung finden.

Die Mitarbeiterorientierung ist dabei leider immer noch ein unterschätzter Einflussfaktor für logistische Leistung und Stabilität.  Dabei kommt es darauf an, die Motivation, Zusammenarbeit und Leistungsbereitschaft des Logistikteams mit richtiger Ansprache und passenden Führungswerkzeugen konstant aufrecht zu erhalten.

Im Kompakt-Training lernen Sie praktisches Führungswissen für die Motivation ihres Teams. Sie erweitern ihre persönliche Handlungskompetenz und erfahren, wie man mit guter Selbstführung den Logistikalltag meistert.

Termin Ort Preis*
15.10.2025- 16.10.2025 Lehrte 1.380,40
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen der Führung

  • Führungsstile und -modelle
  • Einflussfaktoren auf den Führungsprozess - Besonderheiten in der Logistik
  • Grundeinsichten und Initiativpflichten von Führungskräften
  • Shopfloormanagement und situative Führung im Lager und der Logistik

Meine Führungsrolle reflektieren

  • Selbstbild versus Fremdbild
  • Erfolgsprinzipien für meine Führungsstärke
  • Selbstführung ist gar nicht so schwer
  • Balance finden zwischen Fach- und Führungsaufgaben

Motivation und Teamentwicklung

  • Was bewegt uns und die Mitarbeitenden
  • Zusammenhang von Motivation und Lager/Logistikleistung
  • Checkliste: Mitarbeitende indidviduell motivieren
  • Faktoren einer erfolgreichen Teamführung

Wirksam kommunizieren im Lager und der Logistik

  • Grundlagen professioneller Kommunikation
  • Feedback geben - Richtig loben - Richtig kritisieren
  • Typische Kommunikationssituationen im Lager/Logistik
  • Die richtige "Ansprache" finden und der souveräne Umgang mit schwierigen Mitarbeiter/innen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage; Tag 1: 10.00 Uhr - 18.00 Uhr; Tag 2: 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer/innen

  • lernen, was eine souveräne Führungskraft auszeichnet, was Selbstführung bedeutet und wie man damit die Leistung in der Logistik verbessert
  • lernen, wie man Einzelne und das Team motivieren kann
  • entwicken ihren eigenen Führungsstil ( weiter )
  • erweitern ihre Handlungskompetenz bei der Mitarbeiterführung
  • trainieren Gespräche in verschiedenen Führungssituationen
  • erzielen "Aha"- und Lerneffekte und erhalten Lösungsideen durch den moderierten Austausch von typischen Führungssituationen in der Gruppe
Teilnahmevoraussetzungen:
- keine -Teilnahmebedingungen auf der Webseite: https://derlogistikcoach.de
Technische Voraussetzungen:
- keine -
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Trainingsmethodik

  • Trainerinputs aus Theorie und langjähriger Praxis
  • Lerngespräche / Einzelarbeit und Gruppenarbeit
  • Rollenspiele und Übungen anhand von Praxisfällen der Teilnehmer/innen
  • Kleine Gruppen mit max. 12 Teilnehmern garantieren ein aktives Trainings-und Lernerlebnis
Material:
Trainingsunterlagen werden zum Abschuss des Trainings bereitgestellt.
Zielgruppe:

Zielgruppe

- Fach-, Führungs- und Führungsnach-wuchskräfte aus allen Lager- und Logistikbereichen

- Team-, Gruppen-, Schichtleiter/innen, 

- Vorarbeiter/innen, Shopfloor-Manager/innen, Area-Manager/innen,                        - Abteilungsleiter/innen, Bereichsleiter/innen, Fuhrparkleiter/innen

Seminarkennung:
10H25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha