GIMP für Einsteiger: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Seminar - GFU Cyrus AG
Das Ziel dieses GIMP-Seminars ist es, den Teilnehmern die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung nahezubringen. Nach Abschluss des Kurses sollen die Teilnehmer in der Lage sein, die Benutzeroberfläche von GIMP effizient zu nutzen, einfache bis mittelschwere Bildbearbeitungen wie Farbanpassungen und Retuschen durchzuführen sowie Text und Effekte in ihre Projekte zu integrieren. Darüber hinaus werden die Teilnehmer lernen, wie man Projekte plant, Probleme erkennt und behebt, und ihre Arbeiten für verschiedene Medienformate exportiert. Dieses Seminar dient als Sprungbrett für alle, die ihre Fähigkeiten in der Bildbearbeitung für berufliche oder persönliche Zwecke erweitern möchten.
Zuschneiden, Drehen und Skalieren eines Beispielbildes
Farbkorrektur
Helligkeit und Kontrast
Farbbalance und Farbkurven
Textwerkzeug
Text hinzufügen und Editieroptionen
Textformatierung und -stile
Einfache Retusche
Fleckenentfernung mit dem Heilungspinsel
Objektentfernung mit dem Klonstempel
Filter und Effekte
Anwendung von Unschärfe und Schärfen
Kreative Effekte wie Vignettierung und Sepia
Masken
Ebenenmasken für selektive Bearbeitung
Kanal-Masken für fortgeschrittene Selektion
Übung:
Bildbearbeitung mit Text, Filtern und Retusche
Projektplanung
Ideenfindung und Konzeption
Materialbeschaffung und Vorbereitung
Projektumsetzung
Arbeitsablauf und Techniken
Zwischenschritte und Kontrolle
Fehlersuche und Optimierung
Problemerkennung und Lösungsansätze
Feinabstimmung und Verbesserungen
Export für verschiedene Medien
Dateiformate für Web und Druck
Exporteinstellungen und Qualitätsoptionen
Rückblick und Fragen
Zusammenfassung der gelernten Inhalte
Raum für Fragen und weiterführende Themen
Übung:
Vollendung des Projekts und Export in gewünschten Formaten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Dieses GIMP-Einsteigerseminar eignet sich ideal für Anfänger, die in die Welt der digitalen Bildbearbeitung eintauchen möchten, ebenso wie für Marketing- und Kommunikationsprofis, die regelmäßig mit visuellen Inhalten arbeiten. Kreative und Künstler finden hier eine solide Grundlage, um ihre Werke digital zu verfeinern. Auch Freiberufler und kleine Unternehmer, die ihr eigenes Marketingmaterial gestalten möchten, sowie Hobbyfotografen und Blogger, die ihre Online-Präsenz verbessern wollen, werden von diesem Kurs profitieren
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.