Seminare
Seminare

Gefahrenmanagement im Feuerwehrdienst

Seminar - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

06-100 - Gefahrenmanagement im Feuerwehrdienst
Termin Ort Preis*
auf Anfrage auf Anfrage 862,75 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Vorbereitung auf den Einsatz: Der Weg zur Übung und zum Einsatzort

  • Planung und Organisation von Übungen
  • Gefährdungsbeurteilungen im Vorfeld
  • Sicherheit auf dem Weg zum Einsatzort: Fahrzeugbesatzung und Verkehrssicherheit

Gefahren an Einsatzorten: Brandeinsätze und technische Hilfe

  • Analyse typischer Gefahrenquellen
  • Strategien zur Risikominimierung bei Brandeinsätzen
  • Sicherheitsaspekte bei technischer Hilfeleistung

Spezialbereiche: CBRN-Einsätze und Kontaminationen

  • Grundlagen und Gefährdungen bei chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Einsätzen
  • Umgang mit und Vermeidung von Kontaminationen
  • Schutzmaßnahmen und Dekontaminationsverfahren

Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

  • Auswahl, Einsatz und Pflege der PSA
  • Optimierung der PSA-Nutzung zur Minimierung gesundheitlicher Risiken
  • Umgang mit Belastungen durch PSA bei langen Einsätzen

Sicherheit im Dienstalltag: Unterkunft und Gerätehaus

  • Sicherheitsmanagement in der Unterkunft und im Gerätehaus
  • Vermeidung von Unfällen und Risiken im Arbeits- und Ausbildungsalltag
  • Hygiene und Schutzmaßnahmen im Feuerwehrdienst

Hinweis:
Das Seminar kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Fallbeispielen und richtet sich an alle, die die Sicherheit und Effektivität im Feuerwehrdienst auf ein neues Niveau heben möchten.

Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar vermittelt Führungskräften und Einsatzkräften der Feuerwehr ein ganzheitliches Verständnis des Gefahrenmanagements. Ziel ist es, Risiken effektiv zu bewerten, Gefahren systematisch zu minimieren und die Einsatzsicherheit in allen Bereichen des Feuerwehrdienstes zu erhöhen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Einsätzen sowie auf dem Schutz von Einsatzkräften und der Einsatzinfrastruktur.
Material:
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Zielgruppe:
Führungskräfte der Feuerwehr, Hilfsorganisationen (z. B. Gruppenführer, Zugführer, Einsatzleiter), Einsatzkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Gefahrenmanagement erweitern möchten, Verantwortliche für Sicherheits- und Hygienevorschriften in Feuerwehren, Mitglieder von Spezialgruppen, wie Gefahrstoff- oder CBRN-Einheiten
Seminarkennung:
06-100
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha