In der Arbeitswelt von heute sind Führungskräfte oder Mitarbeiter mit Personalverantwortung besonders gefordert, die Arbeitsumgebung möglichst gesundheitsgerecht auszugestalten sowie gleichzeitig Widerstandskraft und Arbeitsfähigkeit zu fördern. Das Gesund führen Seminar vermittelt, wie Sie im Führungsalltag Zufriedenheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter stärken. Darüber hinaus lernen Sie, welche Faktoren im Allgemeinen die Gesundheit und Vitalität fördern beziehungsweise beeinträchtigen. Das Seminar spricht als Zielgruppe vorwiegend Führungskräfte und Mitarbeiter mit Personalverantwortung an, richtet sich dabei aber an alle Hierarchieebenen. Dort können in der Regel die Möglichkeiten, einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsförderung der Mitarbeiter zu leisten, ausgeschöpft werden. Darüber hinaus eignet sich das Seminar für all jene, die ihr Fachwissen in diesem Bereich weiter vertiefen und in der Praxis umsetzen möchten. Während die Seminarinhalte in Theorie und Praxis vertieft werden, bringt vor allem der Trainingscharakter der Veranstaltung große Vorteile. Dadurch ist es den Teilnehmenden möglich, die angeeigneten Themengebiete direkt vor Ort in die Praxis umzusetzen. Methodik und Didaktik sind dabei stets darauf ausgelegt, dass alle Teilnehmenden ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen können und anwenden lernen.
Inhalte und Ablauf des Gesund führen Seminar: * Bringen Sie sich selbst und Ihr Umfeld in Einklang mit Körper und Seele. Lernen Sie die Unterschiede zwischen Krankheit und Normalzustand kennen und physische Symptome zu deuten. * Erfahren Sie, wie Sie eigene Fehler in der Führung vermeiden können und Ihre Führungsaufgabe möglichst gesundheitsorientiert und wertschätzend ausrichten. * Werden Sie durch das Seminar zum Vorbild für motivierte Mitarbeiter und tragen Sie einen wesentlichen Teil zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz in Ihrem Unternehmen bei. * Erkennen Sie die Bedeutung von Glück und Zufriedenheit und wie diese unser Denken und Fühlen beeinflussen. * Erweitern Sie Ihr Fachwissen zum Thema und lernen Sie, dieses in der Praxis direkt umzusetzen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.