Das Seminar gibt einen fundierten und praxisnahen Überblick über die Teilbereiche eines aussagekräftigen Einkaufscontrollings und wie dieses aufgebaut bzw. verbessert wird. Sie erfahren, wie Sie eine effektive Berichterstattung im Einkauf einführen und welche Kennzahlen für die Steuerung und das Controlling des Beschaffungsgeschehens entscheidend sind.
Datenquellen für ein aussagekräftiges, ganzheitliches Einkaufscontrolling
Ohne Planung kein Controlling: Best-Practice-Beispiel für die Planung des Ergebnisbeitrages des Einkaufs
Messung und Berichterstattung von Einsparerfolgen
Die wichtigsten Kennzahlen im Einkauf
Aufbau eines professionellen Berichtswesens im Einkauf
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Fachvorträge, praxisnahe Beispiele, Übungen und Diskussion
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus Einkauf und Controlling, die sich einen Überblick über die Einzelaspekte eines effektiven Beschaffungscontrollings verschaffen wollen
Seminarkennung:
EKS-CON
Referenten
Thomas Roithmeier
Anbieterinformationen
BME Akademie GmbH
Frau Nicole Pasker Frankfurter Str. 27
65760 Eschborn
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.