Grundlagen Mietrecht für Neu- und Wiedereinsteiger:innen
Seminar - GFU Cyrus AG
Teilnehmer:innen sollen ein grundlegendes Verständnis für die wichtigsten Aspekte des Mietrechts erlangen und über ihre Rechte und Pflichten als Vermieter:innen oder Mieter:innen informiert werden.
Verantwortung von Vermieter:innen und Mieter:innen
Die Mietvertrags-Grundlagen
Definition und Form des Mietvertrags
Inhalt des Mietvertrags
Mindestangaben gemäß Gesetz
Vertragslaufzeit und Kündigung
Rechte und Pflichten von Vermieter:innen und Mieter:innen
Rechte der Mieter:innen
Pflichten der Mieter:innen
Rechte der Vermieter:innen
Pflichten der Vermieter:innen
Kosten und Betriebskosten
Übersicht über die verschiedenen Kosten
Betriebskostenabrechnung
Umlagefähige Kosten
Anforderungen an die Betriebskostenabrechnung
Mängel und Schäden
Definition und Übersicht
Rechte und Pflichten bei Mängeln und Schäden
Abhilfeverfahren und Fristen
Schadensersatzansprüche
Kündigung und Räumung
Kündigung des Mietvertrags
Räumung und Räumungsklage
Rechte und Pflichten bei Räumung und Kündigung
(Optional) Spezielle Formen des Mietrechts
Wohnungsmietrecht
Gewerberaummietrecht
Mietrecht bei untervermieteten Räumen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Immobilienverwalter:innen, Mitarbeiter:innen aus Verwaltungsgesellschaften, Betreuer:innen von Immobilienanlagen, Haus- und Wohnungseigentümer:innen, Immobilienmakler:innen/-berater:innen. Für (Quer-)Einsteiger:innen/Wiedereinsteiger:innen in das Thema Mietrecht.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.