Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Von der Zelle über das Modul bis zum Pack entwickelt sich Batterietechnik rasant weiter. Wenn Sie ein grundlegendes Verständnis für das Produkt Batterie aufbauen möchten, sind Sie in diesem kostenlosen Training genau richtig. Dieses Verständnis ist die Basis für eine tiefergehende Beschäftigung mit dem Ökosystem Batterie. Außerdem erhalten Sie Einblicke in die neuesten Trends in der Batterieentwicklung.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
14.03.2025- 21.03.2025 | online | auf Anfrage |
Professioneller und schneller Überblick für Entscheider - im Rahmen des Projektes B3 Bayern kostenfrei!
Die Batterietechnik umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Technologien. Generelles Ziel ist die möglichst effektive und langfristige Energiespeicherung. Im Hinblick auf den Einsatz erneuerbarer Energien und die steigende Zahl von Elektroautos werden Batterien immer wichtiger. Von der Zelle über das Modul bis zum Pack entwickelt sich dabei die Batterietechnik rasant weiter. Wenn Sie ein grundlegendes Verständnis für das Produkt Batterie aufbauen möchten, sind Sie in diesem kostenlosen Training genau richtig. Dieses Verständnis ist die Basis für eine tiefergehende Beschäftigung mit dem Ökosystem Batterie. Außerdem erhalten Sie Einblicke in die neuesten Trends in der Batterieentwicklung. Ziel des Trainings ist es, Ihnen einen Überblick über das Thema Batterie zu verschaffen. Die wichtigsten aktuellen und zukünftigen Batteriesysteme, ihre Funktionsart und ihre Anwendungen werden anschaulich behandelt.
Inhalte
Interaktives Erarbeiten von Inhalten – die Teilnehmer lernen individuelle Methoden durch gezielte
Fragestellungen und eigene Mitarbeit. Reflexion durch Selbst- und Fremdfeedback in Abhängigkeit der anwesenden Fachbereiche.