Seminare
Seminare

Grundlagen der Wärmebrückenberechnung

E-Learning - NetZero Academy

Optimiere deine Energieberatung mit unserem praxisnahen Seminar zur Wärmebrückenberechnung! Lerne, Wärmeverluste gezielt zu minimieren und Schimmelrisiken zu reduzieren – basierend auf DIN 4108 Beiblatt 2 und DIN EN ISO 10211. Durch interaktive Workshops und praktische Übungen wendest Du Dein Wissen direkt an. Ideal für Architekten, Ingenieure und Energieberater, die fundierte Berechnungen für den Wärmebrückennachweis und Mindestwärmeschutz durchführen möchten. Steigere deine Expertise und werde zum Profi für energieeffiziente Gebäude
Termin Ort Preis*
05.11.2025- 06.11.2025 online 299,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundlagen der Wärmebrücke: Was ist eine Wärmebrücke und wie entsteht sie? Einfluss von Wärmebrücken auf die energetische Bilanz eines Gebäudes.

Physikalische Grundlagen: Wärmeleitung, Wärmeübertragung und thermische Brücken im Detail. Materialeigenschaften und ihre Bedeutung für die Entstehung von Wärmebrücken.

Berechnungsgrundlagen und Methoden: Einführung in die Berechnung von Wärmebrücken (z.B. nach DIN 4108, EN ISO 10211), Unterschiede zwischen idealisierten und realen Berechnungen.

Praktische Anwendung von Wärmebrückenberechnungen: Berechnung und Analyse von Wärmebrücken in verschiedenen Bauteilen (Wände, Fenster, Dächern, Bodenplatten). Einsatz von Software zur Berechnung.

Vermeidung von Wärmebrücken: Strategien zur Planung und Konstruktion zur Minimierung von Wärmebrücken, Einsatz von wärmedämmenden Materialien, Details zur Anschluss- und Fugenbehandlung.

Auswirkungen auf den Schimmel- und Feuchteschutz: Wie Wärmebrücken die Schimmelbildung fördern und die Gebäudekondition beeinflussen. Praktische Lösungsansätze für den feuchteschutztechnischen Aspekt.

Optimierung von Wärmedämmmaßnahmen: Empfehlungen zur Steigerung der Gesamtenergieeffizienz eines Gebäudes durch Optimierung der wärmetechnischen Eigenschaften.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Du lernst die Berechnung von Wärmebrücken und Temperaturfaktoren zur Vermeidung von Schimmel, um Dein Verständnis für die energetische Bewertung von Gebäuden zu vertiefen und den Anforderungen der aktuellen Baupraxis gerecht zu werden.
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine Voraussetzungen
Förderung:
Bildungsgutschein
Zielgruppe:
Das Fachseminar richtet sich an TGA-Planer, Architekten und Energieberater, die praxisorientierte Lösungen zur Umsetzung relevanter Normen benötigen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha