Grundlagen der digitalen Transformation und Innovation: Unlocking the future - mit Digitalisierung, KI, und Innovationsmanagement!
Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Tauche ein in die Welt der Innovation und Transformation in einer sich ständig verändernden Geschäftswelt. Lerne Megatrends, Innovationsprozesse und Bewertungsmethoden kennen. Diskutiere Schlüsseltechnologien und Megatrends in Bezug auf deren Auswirkungen auf Geschäftsmodelle und erlerne Ansätze zur Einführung digitaler Innovationen. Zudem steigst du tief in die Phasen des Innovationsmanagements ein und lernst konkrete und praxisbewährte Gestaltungsmöglichkeiten der einzelnen Phasen kennen. Mit diesem Kurs vertiefst du dein Verständnis innovativer Technologien und positionierst dich für eine gestaltende Rolle in der digitalen Transformation.
Digitale Transformation in der hochdynamischen VUKA-Welt.
Schlüsseltechnologien und Megatrends.
Innovationsparadigma für das digitale Zeitalter.
Phasen des Innovationsprozesses.
Bewertung und Selektion von Innovationsinitiativen.
Agile und klassische Methoden der Projektsteuerung in der Entwicklung.
Einführung digitaler Innovationen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
20 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Du kennst geeignete Methoden zur Analyse und Implementierung eines erfolgreichen Innovationsmanagementsystems.
Du weißt, wie man mit sich stetig verändernden Prozessen umgehen kann.
Du verstehst, was die heutige Arbeitswelt so besonders macht.
Du kennst die Gesamtzusammenhänge von Innovation, Technologie und Digitalisierung.
Du erhältst praxisorientierte Checklisten und konkrete Arbeitshilfen sowie wertvolle Tipps für die Umsetzung in deiner täglichen Arbeit.
Du profitierst vom Austausch mit unseren Expert:innen und erweiterst dein Wissen in Bezug auf neue Technologien, innovative Geschäftsmodelle und Transformationsprozesse.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du eine Teilnahmebestätigung.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte verschiedener Unternehmensbereiche, welche die Grundlagen von Innovation und Transformation kennenlernen möchten.
Quer- und Neueinsteiger:innen, die sich systematisch und flexibel Fachwissen und Kompetenzen in den Bereichen Innovations- und Transformationsmanagement aufbauen möchten.
Alle Interessierten, die sich mit aktuellen Trends und Entwicklungen rund um das Thema beschäftigen.
Es werden keine spezifischen Vorkenntnisse oder Zertifizierungen vorausgesetzt.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.