Seminare
Seminare

Grundlagen des Mietrechts: Praxiswissen

Webinar - Südwestdeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft e. V.

Das Mietrecht ist ein sehr dynamischer Bereich und unterliegt ständigem Wandel. Dies geht
mit regelmäßigen Änderungen für Mieter und Vermieter einher. Daher ist das Beherrschen
der mietrechtlichen Grundlagen und vor allem deren Anwendung im Praxisalltag für alle
Parteien unabdingbar.
Im Rahmen dieses Seminars werden die Grundlagen des Mietrechts mit praktischem Bezug
und häufig auftretende Fehler rund um den Mietvertrag thematisiert und nützliche
Praxistipps zu deren Vermeidung vermittelt.
Termin Ort Preis*
09.09.2025 online 250,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Folgende Fragen werden in diesem Seminar u.a. beantwortet:

▪Zustandekommen eines Mietvertrages
▪Wichtige gesetzliche Regelungen im Mietrecht
▪Recht über Wohnraummiete
▪Rechte über Gewerbemiete
▪Gesetzliche Unterschiede zwischen Wohnraum- und Gewerberaummiete
▪Mietrechtliche Gewährleistung
▪Beendigung von Mietverhältnissen aus Sicht der jeweiligen Parteien
▪Mietvertragsklauseln sinnvoll gestalten
▪Prozessrisiko für die Parteien
▪Rechtsverfolgung bei Nichtzahlung der Miete
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10.00 bis 13.00 Uhr
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha