Seminare
Seminare

Grundlagen und Einführung in Blazor Server

Seminar - GFU Cyrus AG

Unternehmen, die in Blazor-Schulungen investieren, können die Produktivität ihrer Entwicklerteams steigern, indem sie den gesamten Softwareentwicklungsprozess effizienter gestalten. Durch die Schulung in Blazor können Unternehmen einen einheitlichen Technologie-Stack fördern, was die Code-Wartung und zukünftige Entwicklung erleichtert.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Blazor und Web-Entwicklung
    • Was ist Blazor?
    • Warum Blazor statt JavaScript?
    • Blazor Server vs. Blazor WebAssembly

  • Installation und Entwicklungsumgebung
    • Visual Studio vs. Visual Studio Code
    • .NET SDK und Runtime
    • Erstellen eines neuen Blazor Server-Projekts

  • Razor Syntax und Grundlagen
    • Grundlegende Razor Syntax
    • Erste Blazor-Komponente
    • Grundlagen von HTML und CSS in Blazor

  • Hello World: Erste Schritte mit Blazor
    • Hello World Anwendung erstellen
    • Debugging-Techniken
    • Fehlerbehandlung und Logs

  • Komponentenarchitektur
    • Razor-Komponenten erstellen
    • Komponentenparameter und -events
    • Lifecycle-Methoden von Komponenten

  • Datenbindung
    • One-Way Datenbindung
    • Two-Way Datenbindung
    • Verwendung von @code-Blöcken

  • Event-Handling in Blazor
    • @onclick, @oninput und andere Events
    • Methodenaufrufe durch Events
    • EventCallback für komponentenübergreifende Kommunikation

  • Razor Layout und CSS-Integration
    • Layout-Komponenten und Abschnitte
    • Integration von Bootstrap oder anderen CSS-Frameworks
    • Erstellung eigener Stylesheets

  • Formulare und Validierung
    • EditForm und Eingabekomponenten
    • Clientseitige Validierung
    • Serverseitige Validierung

  • Datenzugriff mit Entity Framework Core
    • Einführung in Entity Framework Core
    • CRUD-Operationen
    • Asynchrone Datenoperationen

  • Routing und Navigation
    • Grundlegende Routenkonfiguration
    • Parameter in Routen
    • Programmgesteuerte Navigation

  • Dependency Injection und Services
    • Was ist Dependency Injection?
    • Injizieren von Services in Komponenten
    • Erstellung und Registrierung von Services

  • State-Management
    • Grundlagen des State-Managements
    • Verwendung von Cascading Parameters
    • State speichern und abrufen

  • Blazor und JavaScript Interop
    • Aufruf von JavaScript-Funktionen aus Blazor
    • Aufruf von C#-Methoden aus JavaScript
    • Einsatz von JavaScript-Bibliotheken

  • Sicherheit in Blazor-Anwendungen
    • Authentifizierung und Autorisierung
    • CSRF-Schutz
    • Secure Socket Layer (SSL) verwenden

  • Deployment und Best Practices
    • Deployment-Optionen
    • Performance-Tuning
    • Fehlerdiagnose und Logging

Zielgruppe:
Für Entwickler aus anderen Sprachen oder Frameworks, die eine Umschulung in Betracht ziehen, bietet dieses Seminar eine strukturierte und fundierte Einführung in die Welt von Blazor und .NET. Die Vielseitigkeit von Blazor und die Breite der abgedeckten Themen machen dieses Seminar für eine große Bandbreite an Teilnehmern aus verschiedenen Bereichen der Softwareentwicklung attraktiv.
Seminarkennung:
S3340
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha