Grundstücksrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Grundstücksrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 27 Schulungen (mit 84 Terminen) zum Thema Grundstücksrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Facility Management – Grundlagen und Umsetzung
- 16.05.2025- 17.05.2025
- Wuppertal
- 1.240,00 €


Webinar
Vertiefungskurs Notarprüfung – Immobiliarrecht
- 24.11.2025- 26.11.2025
- online
- 828,24 €

Webinar
Grundbuchrecht - Überblick - Online
- 28.04.2025- 29.04.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
Die Vor- und Nacherbfolge in Rechtsgestaltung und Abwicklung
- 21.05.2025
- online
- 345,10 €

Webinar
Rechtsgrundlagen der Immobilienwirtschaft - Online
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
- 23.07.2025- 14.08.2025
- online
- 3.320,10 €

E-Learning
Das Erbbaurecht - die unbekannte Größe
- 16.09.2025- 17.09.2025
- online
- 355,00 €
In unserem Seminar werden alle relevanten Rechtsgrundlagen ausführlich erläutert und diskutiert, wie sie im Bürgerlichen Gesetzbuch und im einschlägigen Erbbaurechtsgesetz (ErbbauRG) festgelegt sind. Darüber hinaus stellen wir einen Muster-Erbbaurechtsvertrag vor und behandeln spezifische Einträge im Grundbuch für Erbbaugrundstücke sowie aktuelle Themen aus der Rechtsprechung.
Die Teilnehmer können sich auf zahlreiche praktische Hinweise freuen, die ihnen helfen, trotz möglicher Vorbehalte der Kaufparteien gegenüber dieser Regelung einen zeitnahen und für alle Seiten zufriedenstellenden Notarabschluss zu erreichen.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

- 02.04.2025- 25.04.2025
- Berlin
- 3.320,10 €

Webinar
Leitungsrechte von Versorgungsunternehmen
- 18.06.2025
- online
- 570,01 €
Ziel des Online-Seminars ist es, die rechtliche Grundlage zu Grundstück- und Wegenutzung zu kennen und über aktuelle Rechtsfragen diesbezüglich informiert zu sein. Welche Nutzungsrechte haben Sie als Versorgungsunternehmen an Privatgrundstücken? Und welche Duldungspflichten müssen Sie als Bauträger oder Planer akzeptieren, wenn Leitungen durch Ihre Grundstücke laufen?
Unser Referent wird alle rechtlichen Fragen zur Grundstücks und Wegenutzung praxisnah erläutern.

Webinar
Grundlagen und Aktuelles im Immobilienrecht
- 08.04.2025- 09.04.2025
- online
- 1.390,00 €
Grundstücke, das Eigentum an Grundstücken und Rechte an Grundstücken haben im Wirtschaftsleben eine erhebliche Bedeutung. Nach jüngsten Erhebungen des statistischen Bundesamtes liegt die Eigentumsquote in der Bundesrepublik Deutschland aktuell bei 42 %. Damit liegt die Quote im europäischen Vergleich (ca. 70 %) weit zurück. Allerdings sind in den vergangenen fünf Jahren etwas mehr Menschen in Deutschland in ein Eigenheim gezogen, was sicherlich auf das historisch niedrige Zinsniveau zurückzuführen ist. Einem signifikanten Anstieg der Eigentumsquote stehen jedoch die parallel immens gestiegenen Immobilienpreise vor allem in Ballungsgebieten und Großstädten sowie der jüngste Zinsanstieg entgegen. An dem gemessenen faktischen bundesweiten Bedarf von ca. 350.000 bis 400.000 (Neubau-)Wohnungen pro Jahr, ändert die aktuell im Vergleich zu den Vorjahren ungünstigeren Vorzeichen nichts. Immobilien waren historisch und werden auch zukünftig einen wichtigen Wirtschaftsfaktor darstellen.
Damit einhergehend und angesichts der rechtlichen Komplexität und wirtschaftlichen Reichweite sind fundierte Kenntnisse des Grundstücks- und Immobilienrechts für alle Markteilnehmer von substanzieller Bedeutung.
In diesem 2-tägigen Seminar werden Ihnen zum einen alle wichtigen Aspekte, den Sie rund um den Kauf und Verkauf einer Immobilie beachten sollten, vermittelt. Außerdem beschäftigt sich das Seminar intensiv mit den zwingend einzuhaltenden Formvorschriften, dem Aufbau des Grundbuchs und den Inhalten der dort möglichen Eintragungen.

Leitungsrechte von Versorgungsunternehmen
- 01.10.2025
- Berlin
- 821,10 €
Ziel des Seminars ist es, die rechtliche Grundlage zu Grundstück- und Wegenutzung zu kennen und über aktuelle Rechtsfragen diesbezüglich informiert zu sein. Welche Nutzungsrechte haben Sie als Versorgungsunternehmen an Privatgrundstücken? Und welche Duldungspflichten müssen Sie als Bauträger oder Planer akzeptieren, wenn Leitungen durch Ihre Grundstücke laufen?
All diese Fragen werden in unserem Praxis-Seminar geklärt!
