Seminare
Seminare

HTML5 - Der professionelle Einstieg in HTML, CSS und die APIs

Webinar - GFU Cyrus AG

In dieser HTML5-Schulung erhalten Sie die Kenntnisse, um HTML5 konkret einzusetzen. Neben den sprachlichen Neuerungen zum Vorgänger werden die HTML5-Themen Formulare, Geolocation, Multimedia und Anwendungsunterstützung praxisnah vorgestellt. 



Sie lernen die neuen HTML5-Tags kennen und erfahren, wie man damit bessere semantische HTML5-Dokumente entwickelt. Ergänzen Sie Ihre Webseiten mit Rich Snippet-Informationen, damit Suchmaschinen wie Google und Bing  den Inhalt besser verstehen. Gestalten Sie Ihre Webseiten mit Hilfe von CSS3 Media Queries responsiv. Entwickeln Sie HTML5-Formulare, die Benutzereingaben validieren. Verwenden Sie das Canvas-Element  für grafische Darstellungen,  wie z B.: Diagramme. Speichern Sie Daten lokal im Browser mit Hilfe von LocalStorage und IndexedDb. Benutzen Sie den neuen HTML5-Websockets-Standard, um damit Echtzeit-Kommunikation (Realtime) zu machen.
Termin Ort Preis*
06.08.2026- 07.08.2026 Köln 1.249,50 €
06.08.2026- 07.08.2026 online 1.249,50 €
03.12.2026- 04.12.2026 Köln 1.249,50 €
03.12.2026- 04.12.2026 online 1.249,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • HTML5 - Überblick
    • HTML5-Basisdokument
    • Layoutelemente, Dokumentensektionen, Textstrukturierung
    • Typische HTML5-Anwendungsfälle
    • HTML5 in der Praxis

  • HTML5 - Grundlagen
    • Dokumentenstruktur in HTML5 (header, footer, nav, section, main)
    • Neue HTML5-Textauszeichnungen
    • Microdaten und WAI-ARIA in HTML5

  • HTML5 - Formulare
    • Neue HTML5-Input-Elemente (search, tel, url, email, datetime, date, month, week, time, number, range, color, )
    • Neue HTML5-Formularelemente (datalist, keygen, meter, output, progress)
    • Die Möglichkeiten der HTML5-Validierung

  • HTML5 - Medieneinbindung
    • picture, figure, figcaption
    • Die HTML5 Video- und Audio-Elemente
    • Steuerung von HTML5-Audio und HTML5-Video mit JavaScript
    • Flash- und weitere Plugin-Formate mit HTML5-Multimedia verwenden
    • HTML5 - Canvas-Element

  • HTML5 - Geolocation-API
    • Aktuelle Position mit HTML5 ermitteln
    • Positionswechsel mit HTML5 erfassen

  • HTML5 - Datenhaltung und Datenspeicherung
    • Das HTML5-WebStorage-API
    • Das HTML5-IndexedDB-API 

  • HTML5 - Kommunikation
    • Das HTML5-XmlHttpRequest 2-API
    • Das HTML5-ServerSentEvents-API
    • Das HTML5-Websockets-API

  • HTML5 - Zusammenfassung
    • Aktueller Status der HTML5-Entwicklung
    • Zukünftige Entwicklungen bei den HTML5-API




Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar ist für jeden, der HTML5 kennenlernen möchte,  Anwender, Administratoren, Architekten, Entwickler, Entscheider, IT-Leiter, IT-Verantwortlicher, Marketer, Programmierer, Projektleiter, Projektmanager, Web-Designer, Web-Entwickler, Web-Programmierer und Web-Worker.



Sie setzen bereits „klassische“ HTML-Technologien ein und wollen zukünftig HTML5 verwenden. Sie entwickeln Web-Designs und wollen diese mit HMTL5 für unterschiedliche Ausgabegeräte bereitstellen. Sie programmieren Web-Anwendungen und möchten Daten lokal abspeichern und verwalten. 



Sie sind mit der Bedienung von Text-Editoren und Web-Browsern vertraut. Sie haben bereits HTML-Dokumente erstellt bzw. gelesen.

Grundkenntnisse in HTML 4 bzw. XHTML 1 sowie CSS  CSS Schulung und JavaScript sind von Vorteil.
Seminarkennung:
R87225
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha