Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis von Hadoop MapReduce zu vermitteln. Es wird gezeigt, wie man eine Big Data-Anwendung mit Hadoop MapReduce erstellt und wie man sie optimiert. Die Teilnehmenden lernen auch, wie man Hadoop MapReduce in einer Cloud-Umgebung einsetzt.
Am Ende der Schulung werden die Teilnehmenden in der Lage sein, MapReduce effektiv in ihren Anwendungen zu verwenden. Sie werden auch verstehen, wie man eine MapReduce-Anwendung erstellt und einen Workflow mit MapReduce einrichtet.
Verwendung von MapReduce-Programmen zur Datenanalyse
Verarbeiten großer Datenmengen mit MapReduce
Verwenden von Hadoop-Bibliotheken
Erweiterte MapReduce-Konzepte
Verarbeitung von strukturierten und unstrukturierten Daten
Verwendung von Hadoop-Streaming
Verwendung von Hive und Pig
Verwendung von HBase
Verwendung von Spark
Wartung und Überwachung des Hadoop MapReduce-Clusters
Überwachen des JobFlows
Wiederherstellen des Clusters nach einem Systemausfall
Sicherstellen der Datenintegrität
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Der Hadoop MapReduce Kurs richtet sich an Software-Ingenieur:innen, Datenwissenschaftler:innen, Datenbankadministratoren und andere, die mit dem Big-Data-Speicher und Verarbeitungsprozessen vertraut sind.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.