Seminare
Seminare

Herausforderungen der Generalistik für die Praxisanleitung in der Pflege

Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

In diesem Seminar wird das Thema Generalistik aufgegriffen und seine Auswirkungen auf die Ausbildung in der Praxis bearbeitet.

Termin Ort Preis*
20.10.2026- 23.10.2026 online 379,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter*innen

Praxisanleiter*innen in der Pflege sichern mit ihrer Anleitung die Qualität der Ausbildung und tragen auch wesentlich zur zukünftigen Pflege- und Betreuungsqualität der Einrichtung bei. Außerdem sorgen sie für kompetenten Fachkräfte-Nachwuchs. Die Generalistik ermöglicht eine umlagefinanzierte Praxisanleitung und für die Anleitung Freistellung. Nach §4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV) ist die Befähigung zur Praxisanleitung ab 01.01.2020 durch kontinuierliche, berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich nachzuweisen.

Inhalte

Wir bieten Ihnen die jährliche Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen als inhaltlich zusammenhängendes Modul an.

  • Die neue, generalistische Pflegeausbildung
  • Das neue Pflegeberufegesetz
  • Die „neue“ Position der Praxisanleitung
  • Ausbildungsfonds
  • Methodik und Didaktik
  • Bedeutung der Anleitungsaufgabe in der generalistischen Ausbildung
  • Selbstbild und Rollenkompetenz
  • Zeitmanagement
  • Bearbeitung von Praxisfällen
  • Instrumente für die praktische Anleitung
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Die neue Rolle der Praxisanleitung professionell gestalten
  • Kompetente Umsetzung des Anleitungsprozesses
  • Erwerb von Instrumenten für die Anleitung unterschiedlicher Auszubildender
Teilnahmevoraussetzungen:

Examinierte Pflegekräfte mit Weiterbildung zur Praxisanleitung

Lehrgangsverlauf/Methoden:

Praxisübungen, Einzelarbeit, Gruppenübungen, Theorie

Zielgruppe:
  • Fachkräfte
Seminarkennung:
OFR-22106-25-01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha