Seminare
Seminare

Hybrid Leadership - erfolgreiche Führung auf Distanz

Web Based Training - Denk-Fabrik am See, Partner für Personal- und Unternehmensentwicklung

Live online Training an zwei halben Tagen
10.07.2024, von 9:00 bis 13:00 Uhr
11.07.2024, von 9:00 bis 13:00 Uhr

Die Zusammenarbeit hybrider Teams ist nicht immer einfach. Der eine Mitarbeitende bevorzugt die Arbeit im Homeoffice, der andere ist produktiver im Büro. Alles ist ständig im Fluss, verändert sich. Auch Führungskräfte arbeiten mobil oder sind mit reduzierter Stundenzahl ab und zu im Homeoffice. Die hybride Zusammenarbeit ist eine Herausforderung für alle!

Wie kann ich als Führungskraft dennoch gut kommunizieren? Wie gelingt es mir, meinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen auch auf die Entfernung zu vertrauen? Wie erreichen wir gemeinsam Ziele? Wie tappe ich nicht in klassische Führungsfallen? Was ist im virtuellen Team anders? Diese und andere Fragen beschäftigen Führungskräfte, die ihre Teams aus der Distanz führen. Spontane Gespräche bei der Kaffeemaschine, auf dem Flur oder mit einem kurzen Blick ins Nachbarbüro sind nicht möglich. Wie schaffen wir im Team dennoch Nähe und Zusammengehörigkeitsgefühl? Um all diese Fragen geht es in dem Live-Online-Training!

Termin Ort Preis*
10.07.2024- 11.07.2024 online 345,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Vorstellungsrunde und Abgleich der Erwartungen  
  • Führen auf Distanz: Erfolgsfaktoren & Risiken
  • Welche Rahmenbedingungen braucht Führung auf Distanz?
  • Schwierigkeiten und Fallstricke in der Kommunikation
  • Vertrauen statt Kontrolle: Mit Standards und Regeln Struktur in die Zusammenarbeit bringen
  • Motivation und Delegation aus der Ferne
  • Klare Ziele vereinbaren und Ergebnisse bewerten
  • Informationsfluss und Kommunikation organisieren
  • Beziehungen fördern
  • Praktische Übungen, Erfahrungsaustausch
  • Tipps zum Transfer des  Erlernten in den Arbeitsalltag
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Stunden: Live online Training an zwei halben Tagen 23.11.2023, von 9:00 bis 13:00 Uhr 30.11.2023, von 9:00 bis 13:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:

Sie reflektieren Ihr Führungsverhalten und die Situation Ihres Teams.

Sie erfahren, wie Sie Vertrauen für die Arbeit auf Distanz entwickeln können.

Sie verstehen, worauf Sie in der Kommunikation achten sollten. 

            

Technische Voraussetzungen:

Hinweise zum Live-online-Training:Dieses Training findet online mit ZOOM statt. Sie erhalten einige Tage  vor der Veranstaltung die Zugangsdaten für die Veranstaltung. Erforderlich für die Teilnahme sind PC- und Internetgrundkenntnisse. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung sowie Kamera und Mikrofon (beides ist üblicherweise im Laptop oder PC integriert). Die Nutzung eines Headsets hat sich als vorteilhaft erwiesen, weil Nebengeräusche und akustische Interferenzen dadurch weitgehend ausgeblendet werden - das ist aber nicht zwingend notwendig. Eine Teilnahme mit Laptop oder PC ist optimal, denn am Tablet oder Handy sind möglicherweise nicht alle Funktionen für die interaktive Arbeit nutzbar. Bitte sorgen Sie gut für Ihr eigenes leibliches Wohl und ein wenig Platz um Sie herum, da wir uns zwischendurch bewegen werden.

Für alle, die noch wenig Erfahrung mit Zoom-Konferenzen haben, bieten wir vorab einen Technikcheck an.

Zielgruppe:

Führungskräfte, die Mitarbeitende an unterschiedlichen Standorten und im Homeoffice führen

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha