Seminare
Seminare

Hybride Führung – Tipps & Tricks - Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

In dieser Schulung wird vermittelt, was hybrides Arbeiten und Führen bedeuten und wie Teams – ob remote oder in Präsenz – erfolgreich geleitet werden. Es wird aufgezeigt, wie Führungskräfte den Proximity Bias (Nähe-Verzerrung) bewusst überwinden und eine agile Zusammenarbeit fördern können.

Teilnehmende erfahren, welchen Stellenwert das Büro in der hybriden Arbeitswelt hat, ob feste Bürotage sinnvoll sind und wie oft Teams sich vor Ort treffen sollten. Außerdem wird verdeutlicht, wie klare Absprachen und digitale Tools die Kommunikation und den Informationsfluss verbessern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Reflexion des eigenen Führungsverständnisses und der Integration von Ansätzen, die den Teamgeist stärken und den Führungsstil nachhaltig bereichern.
Termin Ort Preis*
31.03.2025 online 315,95
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Hybrides Arbeiten

Was bedeutet hybrides Arbeiten?
Was beutet hybrides Führen? 

 
Der Proximity Bias (Nähe-Verzerrung) und der bewusste Umgang damit
 
Das Büro

Welchen Stellenwert und Nutzen hat das Arbeiten im Büro für die Mitarbeitenden?
Sind feste Bürotage sinnvoll? 
Wie oft sollte sich das Team vor Ort treffen?

 
Absprachen und Vereinbarungen

Was muss die Führungskraft initiieren?
Wie bekommen alle im Team alle wichtigen Infos?
Welche Tools können zum Informationsaustausch genutzt werden? 

 
Führungsverständnis

Was ist loszulassen und was ist zu integrieren?
Wie kann der Teamgeist erhalten werden? 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Führungskräfte, deren Teams remote und im Büro verteilt arbeiten. 
Seminarkennung:
70180-1181-19775
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha