Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, die Effektivität und Effizienz ihrer IT-Projektmanagementprozesse zu verbessern, um erfolgreiche Projektabwicklungen zu gewährleisten. Das Unternehmen strebt an, die Qualität der gelieferten IT-Lösungen zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Durch die Schulung der Mitarbeiter sollen die Ressourcenplanung und -verwaltung optimiert werden, um Engpässe zu minimieren und Verschwendung zu reduzieren. Ein weiteres Ziel ist es, die Risikomanagementfähigkeiten zu stärken, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen. Die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch eine effiziente Planung, Organisation und Umsetzung von IT-Projekten ist ebenfalls ein wichtiges Ziel.
Einführung in agile Methoden wie Scrum oder Kanban
Anwendung agiler Prinzipien im IT-Projektmanagement
Vergleich von agilen und traditionellen Ansätzen
IT-Projektmanagement-Tools
Einführung in gängige IT-Projektmanagement-Tools
Auswahlkriterien für IT-Projektmanagement-Software
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Das IT-Projektmanagement-Seminar für Anfänger richtet sich an IT-Projektmanager, IT-Teammitglieder, Führungskräfte und Manager sowie Mitarbeiter mit IT-Hintergrund, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im IT-Projektmanagement verbessern möchten. Es ist für Einsteiger geeignet, erfordert jedoch ein grundlegendes Verständnis von IT-Konzepten.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.