Als Immissionsschutzbeauftragter beraten Sie Betreiber in allen Angelegenheiten des Immissionsschutzes und sind verantwortlich für die Einhaltung der immissionsschutzrechtlichen Vorschriften und Auflagen. Im Aufbaulehrgang erlernen Sie die erforderlichen Fachkenntnisse zu Genehmigungsverfahren, Anlagen- und Verfahrenstechnik sowie Messverfahren und -technik.
Nutzen Sie den anerkannten Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde: Immissionsschutzbeauftragter gemäß §7 der 5. BImSchV.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
20 UE
Teilnahmevoraussetzungen:
Erfolgreiche Teilnahme am Grundlehrgang "Immissionsschutzbeauftragter / Störfallbeauftragter" (Seminar-Nr. 06045).
Zielgruppe:
Der Kurs Immissionsschutzbeauftragter (Aufbaulehrgang) wendet sich an Personen, die die Funktion des Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz wahrnehmen sollen sowie an Umweltschutzbeauftragte, Störfallbeauftragte oder sonstige Beauftragte insbesondere aus (genehmigungsbedürftigen) Anlagen, für die ein Immissionsschutzbeauftragter bestellt werden muss.
Seminarkennung:
K950S06041N2521495
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.