Seminare
Seminare

Implementierung und Verwaltung von Cisco Solutions (CCNA) 2.0 mit ChatGPT-Unterstützung

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar Implementierung und Verwaltung von Cisco Solutions (CCNA) 2.0 ist ein 5-tägiger intensiver Kurs, der Teilnehmern fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien vermittelt, mit einem besonderen Fokus auf Cisco-Systeme. Es deckt ein breites Themenspektrum ab, von Grundlagen der Netzwerkkommunikation bis hin zu fortgeschrittenen Technologien wie WAN, Wireless-Netzwerken und Netzwerksicherheit. Der Kurs nutzt ChatGPT für interaktive Lernabschnitte, um ein tieferes Verständnis komplexer Konzepte zu fördern und die praktischen Fähigkeiten der Teilnehmer zu stärken, ideal für Fachleute, die ihre Kenntnisse erweitern und sich auf die CCNA-Zertifizierung vorbereiten möchten.

.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Funktionen des Netzwerks erkunden
  • Einführung in das Host-to-Host-Kommunikationsmodell
  • Bedienung der Cisco IOS Software
  • Einführung in LANs
  • Die TCP/IP-Verbindungsschicht erkunden
  • Einen Switch starten
  • Einführung in die TCP/IP-Internetschicht, IPv4-Adressierung und Subnetze
  • Die TCP/IP-Transport- und Anwendungsschicht erklären
  • Funktionen des Routings erkunden
  • Einen Cisco Router konfigurieren
  • Den Paketzustellungsprozess erkunden
  • Fehlerbehebung in einem einfachen Netzwerk
  • Einführung in IPv6
  • Statisches Routing konfigurieren
  • Implementierung von VLANs und Trunks
  • Routing zwischen VLANs
  • Einführung in OSPF
  • Redundante Switched-Topologien aufbauen
  • ChatGPT-Unterstützung:
  • Tag 4: Fortgeschrittene Netzwerkkonzepte und WAN-Technologien
  • Verbesserung redundanter Switched-Topologien mit EtherChannel
  • Layer-3-Redundanz erkunden
  • ChatGPT-Unterstützung:
  • WAN-Technologien einführen
  • ChatGPT-Unterstützung:
  • Grundlagen von ACL erklären
  • Internetkonnektivität ermöglichen
  • QoS einführen
  • ChatGPT-Unterstützung:
  • Tag 5: Wireless, Virtualisierung und Netzwerkmanagement
  • Drahtlose Grundlagen erklären
  • ChatGPT-Unterstützung:
  • Architekturen und Virtualisierung einführen
  • ChatGPT-Unterstützung:
  • Die Entwicklung intelligenter Netzwerke erklären
  • Systemüberwachung einführen
  • Cisco-Geräte verwalten
  • Die Bedrohungslandschaft der Sicherheit untersuchen
  • ChatGPT-Unterstützung:
  • Best Practices und Netzwerkdesign
  • Vorbereitung auf die CCNA-Prüfung
  • ...


Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite

Zielgruppe:

Im Unternehmen sollten Personen am Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA)-Seminar teilnehmen, die direkt oder indirekt mit der Netzwerktechnologie zu tun haben oder die beabsichtigen, in diesem Bereich zu arbeiten. Hier sind einige spezifische Rollen und Abteilungen, die von der Teilnahme profitieren könnten:

  • Netzwerktechniker und -ingenieure: Personen, die täglich mit Netzwerkinfrastrukturen arbeiten, würden direkt von den im Seminar vermittelten Kenntnissen profitieren.
  • IT-Support-Mitarbeiter: Auch wenn sie nicht direkt mit Netzwerken arbeiten, kann ein grundlegendes Verständnis der Netzwerktechnologie ihnen helfen, Support-Anfragen besser zu verstehen und effizienter zu bearbeiten.
  • Systemadministratoren: Sie sind oft für die gesamte IT-Infrastruktur verantwortlich und müssen Netzwerke verstehen, um Systeme korrekt zu integrieren und zu warten.
  • Sicherheitsspezialisten: Ein tiefgreifendes Verständnis von Netzwerken ist essentiell, um Sicherheitsrisiken zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Abwehr von Bedrohungen zu implementieren.
Seminarkennung:
S3522
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha