Innovation und Transformation kreativ gestalten: Kreative Werkzeuge und Techniken entdecken
Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Ob du ein:e erfahrene:r Kreative:r bist oder gerade erst deine kreativen Fähigkeiten entdeckst, dieser Kurs bietet dir die Werkzeuge und Techniken, um deine kreative Seite in Innovations- und Transformationsprozessen zu entdecken und anzuwenden. Praktische Methoden und Grundlagen der Kreativität für den analogen und digitalen Alltag werden dir vermittelt. Du lernst die richtigen Rahmenbedingungen für kreative Prozesse zu schaffen, Kreativitätstechniken individuell oder im Team anzuwenden und digital kreativ zusammen zu arbeiten. Dieser Kurs hebt dein kreatives Potential und ermöglicht dir Innovationstreiber:in in deinem Team zu werden.
Kreativitätskiller und Erfolgsfaktoren der Kreativität.
Kreative Rahmenbedingungen und konkrete Umsetzungstipps für die Praxis.
Selbstcoaching und Mentaltechniken.
Kreativitätsverstärker.
Virtuelle Kreativitätsworkshops erfolgreich gestalten und leiten.
Kreativitätstechniken für den Arbeitsalltag.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
20 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Du wendest Werkzeuge und Techniken an, um die kreative Seite in Innovations- und Transformationsprozessen zu gestalten.
Du kennst Methoden und Grundlagen der Kreativität für den analogen und digitalen Alltag.
Du entwickelst neue Denkweisen im Bezug auf Innovation und Transformation.
Du probierst kreative Methoden und etchniken aus, um sie dann in deinem Alltag gewinnbringen einzusetzen.
Du lernst digitale Kreativitätsworkshops zu leiten.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du eine Teilnahmebestätigung.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte verschiedener Unternehmensbereiche, die innovative Prozesse anstoßen, neue Produktideen und Dienstleistungen entwickeln oder sich mit aktuellen Trends und Entwicklungen rund um das Thema Digitalisierung und Innovation beschäftigen möchten.
Quer- und Neueinsteiger:innen, die sich systematisch und flexibel Fachwissen und Kompetenzen in den Bereichen Innovationsmanagement aufbauen möchten
Alle Interessierten, die sich mit aktuellen Trends und Entwicklungen rund um das Thema beschäftigen
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.