Seminare
Seminare

Interkulturelle Kompetenz: Japanische Denk- und Verhaltensweisen

Seminar - English & Intercultural Communication

In diesem Seminar lernen Sie die Hintergründe japanischer Verhaltensweisen kennen und zu verstehen. Sie erfahren z.B. wie und wo Japaner Entscheidungen fällen, Meetings ausrichten oder "Nein" sagen. Sie lernen, welche Erwartungen Japaner an Präsentationen haben und wie Sie sie am ehesten für sich gewinnen können. Am Ende des Seminars wissen Sie, warum Japaner immer wieder nach weiteren Informationen und Details fragen, obwohl Sie sie doch schon ausführlich informiert haben. Oder auch, warum Sie keine Antworten auf Ihre Anfragen per E-mail erhalten und was man dagegen tun kann. Und dass es nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen ist, wenn japanische Vorgesetzte bei Ihrer Präsentation einschlafen...

Termin Ort Preis*
07.04.2025- 08.04.2025 Düsseldorf 1.309,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Bewusstwerdung – Cultural Awareness: Kulturdefinition, persönliche und soziale Identität, Selbstbild und Fremdbild, Stereotype und Vorurteile
  • Interkulturelle Unterschiede: Rahmenkonzepte, Kulturvergleiche, Wertesysteme, Kulturstandards, mögliche Konfliktherde und Missverständnisse, direkte und subtile Kommunikationsweisen, nonverbale Kommunikation
  • Anwendung im Berufsalltag: Umgang mit Hierarchien, Entscheidungsprozesse, Informationsweitergabe, Verhandlungen und Besprechungen, formelle und informelle Meetings, Präsentationen, Umgang mit Fragen, Kundenservice, Aufbau von Beziehungen, Verschmelzung von Arbeit und Privatem
  • Japanspezifische Informationen: Hintergründe, Geschichte und Geographie Japans, Sprache, Religion, Nihonjinron, Gesellschaft, Tabus u.v.m.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Im Laufe des Seminars vermitteln wir ein interkulturelles Raster zur Beurteilung von problematischen oder seltsamen Situationen, so dass Sie in Zukunft eigenständig in der Lage sein werden, neue Handlungsstrategien zu entwickeln, die Ihnen erlauben Ihre Geschäftskontakte erfolgreich und effektiv zu gestalten. Nach Besuch des Seminars werden Sie nicht nur in der Lage sein, das rätselhafte Verhalten Ihres japanischen Gegenübers richtig deuten zu können, sondern auch vieles über Ihre eigene kulturelle Prägung erfahren haben.
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine
Technische Voraussetzungen:
keine
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Vortrag, Kleingruppenarbeit und Coachingeinheiten wechseln sich ab. 
Material:
Handout / Seminardokumentation per PDF. Nach Seminarende können Sie uns noch für 3 Monate für Fragen kontaktieren.
Zielgruppe:
Deutsche Fach- und Führungskräfte, die selbst in japanischen Unternehmen arbeiten, oder die mit Unternehmen (Kunden oder Lieferanten) in Japan zusammenarbeiten.
Seminarkennung:
Entercult
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha