Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
In Ihrer Bildungseinrichtung werden Sie demnächst interne Audits durchführen und/oder Sie müssen ein
externes Audit vorbereiten und begleiten. Dann erfahren Sie in unserem Seminar, ob bzw. was sich durch die Revision der DIN ISO 19011:2018 bzgl. der Durchführung eines Audits geändert hat, wie Sie die Durchführung des Audits planen und die Kommunikation in den Interviews gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit
Ihren Fachkollege*innen bzgl. der Schwierigkeiten und Herausforderungen, die sich im Verlauf eines
Audittages entwickeln können, auszutauschen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
9:00 Uhr und endet gegen 16:00/17:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Nach diesem Workshop mit theoretischem Input, praktischen Beispielen, Diskussionen und Gruppenarbeiten können Sie interne Audits planen, durchführen und nachbereiten. Sie kennen die relevanten Grundlagen der DIN EN ISO 19011:2018 und 9001:2015 und gehen gut vorbereitet in schwierige Interviewsituationen.
Technische Voraussetzungen:
Computer
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Wissensvermittlung im Vortragsstil. Vertiefung durch praktische Beispiele. Einzel- und Gruppenarbeit
Material:
Dieses Seminar findet online statt. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung und funktionstüchtige
Tonhardware (Lautsprecher & Mikrofon). Bitte testen Sie diese Grundvoraussetzungen im Voraus!
Zielgruppe:
Qualitätsverantwortliche in der Bildungsbranche, die sich
über die Norm DIN EN ISO19011:2018 informieren möchten,
mit ihren Fachkollegen über Auditerfahrungen, Schwierigkeiten mit Vorgesetzten und
Kollegen bei der Einführung neuer Qualitätsinstrumente austauschen möchten und
auf den aktuellen Stand bzgl. der Durchführung interner Audits auf Grundlage der DIN EN ISO 9001:2015
gebracht werden möchten.