Die Teilnehmer können nach Abschluss dieses Seminars Zeichnungen von Einzelteilen und Baugruppen in Inventor vollständig erstellen und mit allen nötigen Informationen versehen. Sie kennen alle Ansichtstypen und können sie bedarfsgerecht einsetzen, nach ihren Wünschen anpassen und konfigurieren. Das Layout von Zeichnungen und Blättern und die Anordnung der Ansichten darauf bearbeiten sie routiniert. Baugruppen können sie in allen benötigten Zuständen darstellen und mit automatischen Stücklisten und Positionsnummern versehen. Außerdem kennen die Teilnehmer verschiedene Möglichkeiten, Zeichnungsansichten mit Maßen, Anmerkungen und Symbolen zu versehen und dabei Modellparameter zu übernehmen. Über Verwaltungsfunktionen wie den Stileditor und exportierbare Dateiformate haben sie einen Überblick.
Verwendung von Modellparametern in Anmerkungen und Tabellen
Schriftfelder
Zeichnungsbaum
Funktionen im Zeichnungsbaum
Übernahme von Skizzen und Arbeitselementen aus dem Modellbaum
Verwaltungsfunktionen
Stileditor (kurze Einführung)
Konstruktionsassistent
Exportformate und Druck
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Wer nicht nur die Bedeutung der Icons kennen sondern Inventor wirkungsvoll und durchdacht einsetzen möchte bekommt mit diesem Seminar die nötige Orientierung dafür. Es richtet sich besonders an Teilnehmer, die bisher keine oder nur wenig fundierte Kenntnisse in 3D-CAD haben und an Umsteiger, deren bisher erlernte CAD-Systeme wenig Ähnlichkeit mit Inventor haben.Die Teilnehmer sollten die in Windows üblichen Bedienkonventionen beherrschen sowie Erfahrung mit der rechnergestützten Konstruktion haben.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.