Seminare
Seminare

Inventor Grundlagen: Zeichnungserstellung

Webinar - GFU Cyrus AG

Die Teilnehmer können nach Abschluss dieses Seminars Zeichnungen von Einzelteilen und Baugruppen in Inventor vollständig erstellen und mit allen nötigen Informationen versehen. Sie kennen alle Ansichtstypen und können sie bedarfsgerecht einsetzen, nach ihren Wünschen anpassen und konfigurieren. Das Layout von Zeichnungen und Blättern und die Anordnung der Ansichten darauf bearbeiten sie routiniert. Baugruppen können sie in allen benötigten Zuständen darstellen und mit automatischen Stücklisten und Positionsnummern versehen. Außerdem kennen die Teilnehmer verschiedene Möglichkeiten, Zeichnungsansichten mit Maßen, Anmerkungen und Symbolen zu versehen und dabei Modellparameter zu übernehmen. Über Verwaltungsfunktionen wie den Stileditor und exportierbare Dateiformate haben sie einen Überblick.
Termin Ort Preis*
25.08.2025- 27.08.2025 Köln 1.844,50 €
25.08.2025- 27.08.2025 online 1.844,50 €
24.11.2025- 26.11.2025 online 1.844,50 €
24.11.2025- 26.11.2025 Köln 1.844,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in die Benutzeroberfläche
    • Allgemeine Bedienung von Inventor
    • Erstellen von Zeichnungsdateien und Bearbeiten ihrer Eigenschaften (iProperties, Optionen)
    • Werkzeugleiste und Baumansicht des Zeichnungs-Arbeitsbereichs

  • Zeichnungsansichten
    • Erstellen und konfigurieren von Basisansichten, Modellauswahl, Projektionsansichten 
    • Skizzen auf Ansichten, Entwurfsansicht
    • Detailansichten, unterbrochene Ansichten, Hilfsansichten
    • Schnittansichten
    • Ansichten unterdrücken, ausrichten und auf Blätter verschieben

  • Baugruppenzeichnungen
    • Stückliste und Positionsnummern erstellen
    • Darstellung einzelner Teile separat konfigurieren
    • Ausschließen von Bauteilen in Schnittansichten und Ausbrüche
    • Explosionsdarstellung
    • Positionsdarstellung und überlagerte Darstellung für Bewegungszustände 
    • Vereinfachte Darstellungen (reduzierter Darstellungsumfang)

  • Kosmetik
    • Mittellinien
    • Schraffuren
    • Formatieren und Ausblenden von Linien

  • Beschriftungen
    • Modellmaße und -anmerkungen anzeigen
    • Maße zufügen
    • Toleranzangaben und ISO-Passungsangaben
    • Ausrichten von Symbolen und Beschriftungen
    • Verwendung von Modellparametern in Anmerkungen und Tabellen 
    • Schriftfelder

  • Zeichnungsbaum
    • Funktionen im Zeichnungsbaum
    • Übernahme von Skizzen und Arbeitselementen aus dem Modellbaum

  • Verwaltungsfunktionen
    • Stileditor (kurze Einführung) 
    • Konstruktionsassistent
    • Exportformate und Druck




Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Wer nicht nur die Bedeutung der Icons kennen sondern Inventor wirkungsvoll und durchdacht einsetzen möchte bekommt mit diesem Seminar die nötige Orientierung dafür. Es richtet sich besonders an Teilnehmer, die bisher keine oder nur wenig fundierte Kenntnisse in 3D-CAD haben und an Umsteiger, deren bisher erlernte CAD-Systeme wenig Ähnlichkeit mit Inventor haben.Die Teilnehmer sollten die in Windows üblichen Bedienkonventionen beherrschen sowie Erfahrung mit der rechnergestützten Konstruktion haben.
Seminarkennung:
R81187
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha