Sie erhalten einen fundierten Überblick über die neuen Möglichkeiten des Testens mit JUnit 5. Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen und zeigt anhand vieler Best Practises, welche Möglichkeiten das Testen mit JUnit 5 bietet.
Durch eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen können Sie das gerlernte Wissen direkt in Ihren eigenen Projekten umsetzen.
Parameterized Tests - Testdaten aus einer Methode einlesen
Parameterized Tests - Testdaten aus CSV-Dateien einlesen
Repeated Tests
Tests mit Dateien
Existierende JUnit5-Extensions
Assertions mit JUnit, Hamcrest, AssertJ
für Collections
für Dateien
für XML
Migration von JUnit 4 nach JUnit 5
Migration oder Parallelbetrieb
Mocking mit Mockito - Störenden Code im Tests ausblenden
Zustandsbasiertes versus verhaltensbasiertes Testen
Code-Refactoring, um Methoden besser mocken zu können (extract and override)
Test Smells
Typische Muster von verbesserungsfähigem Test-Code
Test Coverage
Line-Coverage und Branch-Coverage
JaCoCo
Wieviel Coverage ist sinnvoll?
Weiterführende Themen
Softwarearchitektur überprüfen - kurzer Blick auf ArchUnit
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Java-Entwickler und Projektleiter, die JUnit in ihrem Software-Projekt einsetzen wollen, oder Java-Tester, die alles über die Neuerungen von JUnit 5 erfahren wollen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.