Jakarta EE Microservices mit Quarkus & MicroProfile
Webinar - GFU Cyrus AG
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre bestehenden oder kommenden Microservices mit Quarkus realisieren können.
Wir begleiten Sie durch die vielen Extensions und deren Konfiguration. Anhand von Praxisbeispielen werden wir die unterschiedlichen Extensions erproben und so nach und nach einen vollwertigen Microservice entwickeln.
Gerne können wir auch individuell auf Extensions eingehen, die Sie in Verwendung haben bzw. zünftig verwenden möchten.
Technische & fachliche Anforderungen an einen Microservice
Do´s & Dont's
Einführung in JarkartaEE-Microservices mit Quarkus
Entstehung von Quarkus
Welchen Einfluss hat MicroProfile?
Aufbau von Quarkus
Struktur und Konfiguration
Erstellung eines Maven-Projekts
Erste Schritte
Erstellung eines Microservice mit MicroProfile
REST / JAX-RS
CDI
Open API
JPA
Konfigurationsmöglichkeiten
Webserver - Undertow
Best Practices
Security
Authentication & Authorization
JWT Propagation
Logging
Konfigurationsmöglichkeiten
ELK - Logstash
Testing
@QuarkusTest
REST-Schnittstellen-Test
MicroProfile
Health
Metrics
REST Client
OpenTracing
Fault Tolerance
Application Building
Docker Container
Native Mode (GraalVM)
Einführung in Grundlagen von Kubernetes
Container
Aufbau
Deployment
Extensions
Caching
Messaging
Auf Anfrage auch gerne weitere!
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Software-Entwickler oder Architekten, die sich mit den neuen Möglichkeiten von Quarkus vertraut machen wollen und gute Kenntnisse in Java & Maven, grundlegende Kenntnisse in JavaEE/Jakarta EE sowie Erfahrung mit Eclipse, Netbeans oder IntelliJ haben.
Hilfreich, aber nicht notwendig sind Vorkenntnisse eines Application Servers.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.