Seminar - Akademie für Sport und Gesundheit Dr. Bergmann GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
05.04.2025- 06.04.2025 | München | 299,00 € |
Bring München zum Hüpfen!
Als Jumping Fitness Trainer bietest du deinen Kunden ein vielseitiges Training. Ausdauer, Flexibilität und Gleichgewichtssinn profitieren gleichermaßen von dem abwechslungsreiche Trampolin Training. Es lohnt sich also, dich weiterzubilden! Mit der Jumping Fitness Ausbildung der ASG gelingt dir das innerhalb von nur 2 Tagen. Dann bist du bereit, eigene Kursstunden zu gestalten.
Lerne das Jumping Trampolin in- und auswendig kennen
Grundvoraussetzung für deine Trainertätigkeit ist natürlich, dass du dich bestens mit dem vielseitigen Minitrampolin und seinen Varianten auskennst. Zu Beginn der Fortbildung erhältst du deshalb eine gründliche Unterweisung in seiner Handhabung. Unsere praxiserfahrenen Dozenten zeigen dir die korrekte Fußstellung und die richtige Grundhaltung, die du später als Instruktor weitergeben wirst. Der Fokus liegt dabei auf einer gesundheitsorientierten und gelenkschonenden Ausführung des Jumping Sports.
Zahlreiche Praxiseinheiten
Nachdem du die Grundlagen verinnerlicht hast, hüpfst du auch schon mitten hinein in die Fettverbrennung: Denn deine Jumping Fitness Weiterbildung enthält zahlreiche Praxiseinheiten, in denen du das Ausdauertraining und seinen Effekt auf alle Körperbereiche hautnah erlebst. Du erfährst, wie die Gruppenfitness zur Kräftigung beiträgt und wie sich das Springen auf das Faszien- und Bindegewebe auswirkt. Außerdem profitieren deine künftigen Kursteilnehmer von weiteren Vorzügen des Trampolinsports: Stressabbau, weniger Rückenschmerzen und ein besseres Gleichgewicht sind nur einige davon.
Du baust das richtige Jumping Training für alle Zielgruppen
Damit du auch auf „speziellere“ Teilnehmer deiner Kursstunden vorbereitet bist, erfährst du mehr über die Jumping-spezifische Anatomie und Trainingswissenschaft. So kannst du adäquat auf Kunden mit gesundheitlichen Einschränkungen reagieren und dein Training anpassen. Denn Jumping Fitness macht auch Schwangeren oder Sportlern mit Knie- und Rückenbeschwerden Spaß, wenn sie richtig angeleitet werden. Die passende Sprungtechnik und Haltung für alle Zielgruppen lernst du im Seminar nachhaltig.
Jumping Workouts von A bis Z
Mit dem über zwei Tage gesammelten Wissen bist du bereit, effektive Trampolin Workouts zu planen und durchzuführen. Du wirst alle Grundschritte beherrschen – Bounce Balance, Tip Toe, Kick, Scissors, Twist und viele mehr – und hast das Know-how, um Dehnübungen und Kräftigungsübungen am Trampolin anzuleiten. Mit den zahlreichen Zusatzinformationen zu Musiklehre und Cueing, die du in der Ausbildung erhältst, bist du beim Warm-up, Workout und Cool-down stets im Takt.
Deine Lizenz hüpft mit ins Boot
Am letzten Tag der Ausbildung zeigst du in einer kurzen Lehrprobe, dass Jumping Fitness dein Ding ist. Bestehst du sie, erhältst du die anerkannte Trainer Lizenz der ASG, mit der du an Volkshochschulen, in Sportvereinen oder in Fitnessstudios das Springen lehren kannst.