Webinar - TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.
KI im Unternehmen nutzen – strategisch und clever
Viele Unternehmen stehen vor der Frage: Wie lässt sich KI konkret nutzen?
Der bundeseinheitliche IHK-Zertifikatslehrgang „KI-Scout“ setzt hier an und qualifiziert Berufseinsteigende sowie Auszubildende und bietet konkrete Anwendungsideen für den beruflichen Alltag.
Die Teilnehmenden lernen, den Mehrwert von KI zu erkennen und damit sicher und effektiv umzugehen. Auf dieser Basis werden sie anschließend durch Projekte in ihren Unternehmen „scouten“ und herausfinden, wo sich das KI besonders effektiv einsetzen lässt.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
29.04.2025- 01.07.2025 | online | 1.350,00 € |
Modul 1: Start in den Lehrgang, Begriffe, Grundverständnis und Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz
Modul 2: Die Teilnehmenden verstehen die Funktionsweise, wie eine KI lernt, und lernen Chancen und Grenzen von KI kennen.
Modul 3: Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche KI-Tools kennen und testen diese für den betrieblichen Einsatz.
Modul 4: Die Teilnehmenden lernen den betrieblichen Einsatzhorizont von KI kennen.
Modul 5: Die Teilnehmenden lernen rechtliche, moralische und ethische Fragen im Kontext von Künstlicher Intelligenz kennen.
Modul 6: Praxistransfer sowie Abschluss mit Präsentation und Fachgespräch zur Projektarbeit