Seminare
Seminare

KI-gestützte SEO & Content-Erstellung

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, KI-Tools strategisch für SEO und Content-Erstellung zu nutzen. Sie wissen, wie Sie relevante Keywords und Themen finden, Inhalte gezielt für Suchmaschinen optimieren und mit Automatisierungstools Ihre Effizienz erheblich steigern. Durch praxisnahe Übungen gewinnen Sie Sicherheit in der Nutzung von KI zur Verbesserung Ihrer digitalen Sichtbarkeit.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen & Strategien für eine nachhaltige SEO-Content-Erstellung


  • 1. Modul: Themenrecherche
    • Wie ChatGPT Themenfindung & Content-Recherche automatisiert
    • Nutzung von KI für die Identifikation relevanter Themen
    • Aufbau einer Topical Authority mit gezielter Content-Planung
      • Praxisübung: Brainstorming und KI-gestützte Themenfindung


  • 2. Modul: Keyword-Recherche
    • Keyword-Filterung & Clusterung mit ChatGPT
    • Integration gängiger SEO-Tools (z. B. Ahrefs, SEMrush, Google Trends)
    • Identifikation von Suchintentionen
      • Praxisübung: Erstellen eines Keyword-Clusters für eine Beispiel-Webseite


  • 3. Modul: Potenzialanalyse
    • Chancenbewertung & Priorisierung von Themen
    • Wettbewerb & Suchvolumen verstehen
    • KI-Revolution im Search: Wie Sie schon heute die Effizienz maximieren
      • Praxisübung: Potenzialbewertung für ein spezifisches Keyword-Set


  • 4. Modul: Content-Strukturierung
    • Erstellung einer logischen Content-Struktur mit ChatGPT
    • Themen-Hubs und Pillar-Pages
    • Die richtige Reihenfolge und Verlinkung für SEO-Erfolg
      • Praxisübung: Erstellen einer Content-Struktur für eine Website



Fortgeschrittene KI-gestützte Content-Erstellung & Automatisierung


  • 5. Modul: Semantik & TF*IDF
    • Wie ChatGPT semantische Content-Optimierung unterstützt
    • Nutzung von TF*IDF & Content-Wolken
    • Praktische Anwendung auf bestehende Inhalte
      • Praxisübung: Semantische Optimierung eines Blogartikels


  • 6. Modul: Content-Layout
    • Auswahl und Strukturierung von Grafiken, Tabellen & Listen
    • CTAs & Conversion-Optimierung mit KI-Unterstützung
    • Design-Bausteine für ein ansprechendes Content-Layout
      • Praxisübung: Erstellen eines Content-Layouts für eine Landingpage


  • 7. Modul: Content-Produktion
    • Effiziente Workflows zur Texterstellung mit ChatGPT
    • Nutzung vorgefertigter Prompts für optimierte Ergebnisse
    • Qualitätskontrolle & Feinschliff
      • Praxisübung: Schreiben eines Blogartikels mit KI-Unterstützung


  • 8. Modul: API-Anbindungen & Automatisierung
    • Wie Sie ChatGPT und andere KI-Tools über APIs in Ihre Workflows integrieren
    • Automatisierung von Recherche, Analyse & Texterstellung
    • Hands-on: Verbindung von ChatGPT mit SEO-Tools
      • Praxisübung: Erstellen einer automatisierten Keyword-Analyse mit ChatGPT API


Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an:

  • SEO-Experten, Content-Marketer & Redakteure
    , die ihre Prozesse optimieren möchten
  • Unternehmer & Selbstständige
    , die KI für effizientere Content-Produktion nutzen wollen
  • Marketing- & Digital-Strategen
    , die sich mit Automatisierung im SEO-Bereich vertraut machen möchten
  • Einsteiger & Fortgeschrittene
    , die gezielt lernen möchten, wie KI den SEO-Erfolg steigern kann


Teilnahmevoraussetzungen:


  • Grundkenntnisse in SEO und Content-Erstellung
  • Interesse an KI-gestützten Workflows
Seminarkennung:
S5150
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha