Seminare
Seminare

KI-gestütztes Design Thinking

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Ziel des Seminars über KI-gestütztes Design Thinking ist es, Teilnehmern eine fundierte Einführung in die Prinzipien des Design Thinking zu geben und gleichzeitig die Rolle der Künstlichen Intelligenz in diesem Prozess zu beleuchten. Durch eine Mischung aus theoretischen Einblicken und praktischen Übungen zielt das Seminar darauf ab, den Teilnehmern zu vermitteln, wie sie Kreativität und systematisches Denken kombinieren können, um innovative Lösungen zu entwickeln. Es legt besonderen Wert darauf, wie KI als Werkzeug genutzt werden kann, um esignprozesse zu optimieren und zukunftsweisende Ideen hervorzubringen. Das Seminar bietet somit eine einzigartige Gelegenheit, sich sowohl in Design Thinking als auch in der Anwendung von KI zu schulen, was für eine breite Palette von Branchen und beruflichen Rollen wertvoll ist.
Termin Ort Preis*
14.07.2025- 15.07.2025 online 1.249,50 €
14.07.2025- 15.07.2025 Köln 1.249,50 €
20.01.2026- 21.01.2026 online 1.249,50 €
20.01.2026- 21.01.2026 Köln 1.249,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Design Thinking
    • Was ist Design Thinking?
    • Die Design Challenge
    • Einsatzgebiete

  • Rahmenbedingungen von Design Thinking
  • Phasenmodelle des Design Thinking
    • Modell nach Edith Steiner
    • Modell nach Osann, Mayer, Wiele
      • Phase 1: Verstehen
      • Phase 2: Beobachten
      • Phase 3: Synthese
      • Phase 4: Ideen generieren
      • Phase 5: Prototypen entwickeln
      • Phase 6: Testen

    • Design Thinking am Beispiel Apollo 13

  • Werkzeuge des Design Thinking
    • Klassiche Werkzeuge
      • Ausgewählte Werkzeuge des klassischen Design Thinkings

    • Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz
      • Ausgewählte Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz


  • Übungen
    • Übung der KI-Werkzeuge
    • Übungsfälle

  • Literaturempfehlungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
  • Produktmanager und Produktentwickler
    : Diese Personen profitieren von den Methoden des Design Thinking, um benutzerzentrierte Produkte zu entwickeln und die Möglichkeiten der KI zur Produktinnovation zu verstehen.
  • Marketing- und Branding-Teams
    : Sie können lernen, wie KI in kreativen Prozessen zur Gestaltung zielgerichteter Marketingstrategien und Markenentwicklung eingesetzt werden kann.
  • UX/UI-Designer
    : Sie gewinnen Einblicke, wie KI die Gestaltung von Benutzeroberflächen und Nutzererfahrungen verbessern kann, und wie Design Thinking für effektivere, nutzerfreundlichere Designs genutzt werden kann.
  • IT- und Technologie-Experten
    : Für diese Gruppe ist es wichtig zu verstehen, wie KI in verschiedenen Geschäftsbereichen eingesetzt werden kann und wie sie bei der Entwicklung neuer Technologien eine Rolle spielt.
  • Führungskräfte und Entscheidungsträger
    : Sie können lernen, wie KI-gestütztes Design Thinking zur Förderung von Innovation und zur Entwicklung strategischer Richtungen beiträgt und wie es das gesamte Geschäftsmodell beeinflussen kann.
Seminarkennung:
77615
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha