Das Ziel dieses Seminars ist es, Anfängern einen grundlegenden Einblick in das KI-gestützte Projektmanagement zu bieten. Im Seminar werden die Teilnehmer in die Basisprinzipien der Künstlichen Intelligenz eingeführt und lernen, wie diese Technologie das Management von Projekten effizienter und effektiver macht. Durch eine Kombination aus theoretischen Lektionen und praktischen Workshops mit KI-Tools erhalten die Teilnehmer das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um KI-gestützte Methoden in ihre eigenen Projekte zu integrieren. Das Seminar schließt mit einem Blick in die Zukunft des KI-gestützten Projektmanagements, um die Teilnehmer auf kommende Entwicklungen und Trends in diesem Bereich vorzubereiten.
Tool: Microsoft Project - Erstellen eines Projektplanes
Grundlagen des Ressourcenmanagements
Datenanalyse: Grundlagen und Tools
Die Rolle von Daten in Projekten
Einführung in Datenanalysetools
Grundprinzipien der Datenvisualisierung
Effektive Kommunikation im Team
Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten
Optimierung der Kommunikationstools-Nutzung
Zeitmanagement und Organisation
Techniken und Werkzeuge für effizientes Zeitmanagement
Tool: Trello für Aufgabenpriorisierung und Teamorganisation
KI-gestützte Projektplanung
Einführung in KI-Planungstools
Tool: Asana - Erstellung eines KI-unterstützten Projektplanes
KI in der Automatisierung und Entscheidungsfindung
Risikomanagement mit KI-Unterstützung
Risikobewertungsstrategien
KI-Ansätze in der Risikominderung
Budgetierung und Kostenkontrolle durch KI
Grundlagen und KI-Anwendungen in der Budgetierung
Übungen zur KI-basierten Budgetoptimierung
Qualitätsmanagement mit KI-Einsatz
KI-Werkzeuge und Techniken für Qualitätssicherung
Agiles Projektmanagement und KI
Einführung in Agile Methoden und KI-Integration
Tool: JIRA für Scrum und Kanban
Workshops: Anwendung von KI-Tools
Praktische Übungen mit KI-Werkzeugen
Gruppenarbeit, Diskussionen und Feedback
Change Management mit KI-Unterstützung
Grundlagen und KI-Strategien im Change Management
Zukunft des KI-gestützten Projektmanagements
Neue Trends und Werkzeuge
Diskussion über Herausforderungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Projektmanager und Teamleiter: Da sie direkt mit der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten befasst sind, können sie von den Kenntnissen über KI-gestützte Tools und Techniken besonders profitieren.
IT-Fachkräfte und Softwareentwickler: Diese Gruppe kann tiefergehende technische Einblicke in die KI-Technologien gewinnen und verstehen, wie diese in bestehende Systeme und Prozesse integriert werden können.
Entscheidungsträger und Führungskräfte: Manager und leitende Angestellte, die strategische Entscheidungen treffen, können lernen, wie KI die Effizienz steigern und zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kann.
Business Analysten und Datenwissenschaftler: Sie können durch das Seminar ein besseres Verständnis dafür entwickeln, wie Datenanalyse und KI in Projektmanagement-Prozessen angewendet werden können.
Mitarbeiter im Bereich Change Management und Organisationsentwicklung: Diese Gruppe kann von den Erkenntnissen über die Implementierung von KI-Technologien in organisationale Prozesse und deren Auswirkungen auf die Unternehmenskultur profitieren.
Qualitätssicherungs- und Risikomanagement-Experten: Sie können lernen, wie KI-gestützte Werkzeuge bei der Qualitätssicherung und im Risikomanagement eingesetzt werden können.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.