Das Seminar zum Thema KI-unterstütztes Vertriebsmanagement hat das Ziel, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für die zunehmende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz im Vertriebsbereich zu vermitteln. Es soll sie dazu befähigen, moderne KI-Tools gekonnt für eine verbesserte Datenanalyse, effektivere Kundeninteraktion und die Automatisierung von Vertriebsprozessen einzusetzen. Durch hands-on Übungen und strategische Planung werden die Teilnehmenden lernen, KI-Technologien zu nutzen, um ihre Vertriebsstrategien zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Das Seminar bietet zudem eine Plattform für den Austausch und das Teilen von Erfahrungen, fördert ein ethisches Verständnis im Umgang mit Kundendaten und bereitet die Teilnehmenden darauf vor, sich den Herausforderungen in der sich schnell verändernden digitalen Vertriebswelt zu stellen.
Nutzung von Social Media Daten zur Strategieentwicklung
Content-Marketing-Strategien
Grundlagen des Content-Marketings
Entwicklung einer Content-Strategie
Praktische Übungen: Datenanalyse
Hands-on-Workshop mit Alteryx
Analyse von Vertriebsdaten
Interpretation und Aktionsplanung
Workshop: Automatisierung und Kundenansprache
Erstellung automatisierter Prozesse mit UiPath
Entwicklung personalisierter Marketingkampagnen mit Marketo
Praktische Anwendung und Feedback
Fallstudien: Erfolgreiche Vertriebsstrategien
Analyse realer Fallbeispiele
Diskussion über erfolgreiche Strategien
Anpassung an eigene Vertriebssituationen
Zukunft des Vertriebsmanagements
Neue Technologien und Trends
Planung für zukünftige Herausforderungen
Entwicklung einer zukunftsfähigen Vertriebsstrategie
Abschlussdiskussion und Netzwerken
Zusammenfassung und Schlüsselerkenntnisse
Austausch von Ideen und Erfahrungen
Netzwerken und Kontaktaufbau
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Vertriebsleiter und -manager: Diese Personen sind verantwortlich für die Steuerung und Optimierung der Vertriebsstrategien und -prozesse. Das Seminar wird ihnen helfen, zu verstehen, wie KI-Tools eingesetzt werden können, um Vertriebsziele effektiver zu erreichen.
Marketingfachleute: Marketingexperten profitieren von einem tieferen Verständnis der KI-Technologien, um kundenzentrierte Kampagnen zu entwerfen und die Kundenansprache zu personalisieren.
IT- und Technologie-Spezialisten: IT-Mitarbeitende, die mit der Implementierung und Wartung von KI-Systemen und -Tools beauftragt sind, gewinnen wertvolle Einblicke in die neuesten Technologien und deren praktische Anwendung im Vertrieb.
Datenanalysten und Business Intelligence Experten: Diese Fachkräfte werden von der Vertiefung ihrer Kenntnisse in KI-gestützter Datenanalyse und Vorhersagemodellierung profitieren.
Kundenbetreuungs- und Support-Mitarbeiter: Sie können lernen, wie KI-Tools die Kundenkommunikation und -betreuung verbessern und effizienter gestalten können.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.