Seminare
Seminare

KI verstehen - Grundlagen und erste Schritte

Seminar - EHS Erasmus Hochschule GmbH

Entfessle das wahre Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) mit unserem transformativen Tageskurs! Navigiere durch den Dschungel der Buzzwords und erwerbe relevantes Grundlagen Wissen, maßgeschneidert für deinen Arbeitsalltag. Lerne, KI-Entwicklungen einzuordnen, zwischen KI-Fähigkeiten zu unterscheiden und unser leicht verständliches Prompting-Cheat-Sheet (Anweisungsvorlagen) anzuwenden. Erkenne potenzielle KI-Anwendungsfälle, um Ihre Leistung zu steigern und einen spürbaren Mehrwert zu schaffen. 
Verstehe die Bedeutung von qualifizierten Personen im Umgang mit KI. Sei Teil dieses einzigartigen Lernerlebnisses und verwandle dein KI-Verständnis in umsetzbare Erkenntnisse. Melde Dich noch heute an!
Termin Ort Preis*
28.03.2025 Basel 650,00 Sfr
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Check-in: Gegenseitiges Kennenlernen, persönliche Ziele und organisatorisches zum Kurs

Einführung in Künstliche Intelligenz (KI)

  • Einblick in die Entstehungsgeschichte
  • Einblick in Ängste, Bedenken, Sorgen und Chancen

KI-Funktionalitäten und Fähigkeiten

  • Was kann eine KI und was nicht
  • Wie sind KI-Fähigkeiten zu verstehen

KI-Algorithmen und Lernen

  • Überblick über die verschiedenen Funktionsweisen von KI-Systemen
  • Wie lernt eine KI und generiert ein Ergebnis

KI-Anwendungen, Nutzen und Risiken

  • Erste praktische Schritte in der Anwendung einer KI mit Prompting
  • Nutzen von KI und Risiken

Erweiterte Intelligenz

  • Stufen der erweiterten Intelligenz
  • Einblick in den wirksamen Einsatz von KI

Abschlussphase: Klären offener Fragen, kleine Lernkontrolle

Check-out: Gemeinsames Kurs-Abschlussfeedback (online)

*Ausführlichere Informationen findest Du in deinem Lehrplan EHS Tageskurs - KI verstehen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag Präsenzunterricht
Ziele/Bildungsabschluss:
Seminarbescheinigung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Computer mit Internetzugang
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Um Dir Dein Studium so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir Dir folgende Vorteile:

1.) Präsenz-Training in EHS Lernwelt

  • In moderner und humorvoller Lernumgebung
  • Erfrischende Snacks und Getränke für Körper und Geist
  • Echte Praxisfälle und Übungen mit direkter Anwendung auf reale Situationen


2.) Support und Ansprechpartner

  • Deine Dozierenden sind für Lerninhalt-Fragen & Lerntipps immer für Dich da
  • Das Study-Service Team steht Dir für organisatorische Fragen zur Seite
Material:
Sämtliche Studienunterlagen sowie erarbeitetes Material werden den Studenten auf unserer Kollaborationsplattform zur Verfügung gestellt. 
Zielgruppe:
  • Berufstätige: Du möchtest verstehen, wie KI deine Arbeit verbessern und geschäftliche Innovationen vorantreiben kann
  • Manager und Führungskräfte: Du triffst Entscheidungen über den Einsatz von KI in deinem Unternehmen und willst gut informiert sein
  • Lehrende und Trainer: Du möchtest KI-Wissen in deine Lehr- oder Schulungsprogramme integrieren
  • Unternehmer: Du suchst nach Möglichkeiten, KI zu nutzen, um neue Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle zu entwickeln
Seminarkennung:
P-000012 - KI Verstehen - Grundlagen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha