Seminare
Seminare

KOSTENREDUZIERUNGSPOTENZIALE BEI E-CONTAINERN UND SCHALTANLAGEN WIRKUNGSVOLL HEBEN

Seminar - BME Akademie GmbH

E-Container und Schaltanlagen nehmen im Maschinen- und Anlagenbau eine wesentliche Bedeutung ein. Neben der technischen Komplexität spielen die teilweise hohen Kosten eine wichtige Rolle. Aufgrund fehlender Kostentransparenz des Gesamtgewerkes wird es für Einkäufer:innen zunehmend schwieriger, das maximale Kosteneinsparungspotenzial auszuschöpfen. Die Gesamtkosten werden in der Regel bei der Definition der technischen Anforderungen festgelegt. Hierbei gilt es, die Spezifikationen so zu gestalten, dass bereits für eine Anfrage die Anforderungen so niedrig sind, dass später weitere Optimierungen unnötig sind
Termin Ort Preis*
01.04.2025 online 1.065,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Anwendungsbereiche von E-Containern und Schaltanlagen
  • Branchen und Anwendung von E-Containern und Schaltanlagen Kostenstrukturanalyse
  • Systematischer Aufbau einer Kostenstruktur 
  • Identifizieren von Kostentreibern 
  • Priorisierung von Systemkomponenten für weiterführende Analysen Lieferantenauswahl
  • Auswahlkriterien für Lieferanten 
  • Vorstellung eines Lieferantenpräqualifizierungstools zur persönlichen Verwendung 
  • Professionelle Vorbereitung und Durchführung eines Lieferantenbesuches
  • Reduzierung der Anforderungen
  • Struktur und Vorbereitung eines disziplinübergreifenden Workshops
  • Vorstellung der Featurematrix als Basis für die Definition von Mindestanforderungen für eine Spezifikation
  • Erlernen der Anwendung der Featurematrix anhand einer Systemkomponente als Praxisübung
  • Identifizieren von Einsparpotenzialen Einsparmaßnahmen wirkungsvoll verfolgen
  • Grundsätze der Maßnahmenverfolgung 
  • Vorstellung eines einfachen, wirkungsvollen Monitoring-Tools
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen strategischer Einkauf, verhandlungsführende Einkäufer:innen, Commodity Manager:innen im Bereich E-Container, Schaltanlagen, Steuerungen und Elektrik, sowie Techniker:innen, die die Auslegung eines Gewerkes definieren und spezifizieren
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha