Seminare
Seminare

Keep cool – Emotionen im Griff

E-Learning - motion works3

Gelassen bleiben auch in emotional aufgeladenen Situationen

Endlos erscheinende Meetings ohne greifbare Resultate, kleinliche Einwände oder scheinbar gezielte Provokationen: Situationen, die im beruflichen Alltag schnell zu impulsiven und emotionsgetriebenen Reaktionen führen können. Manchmal fällt es schwer, sachlich und ruhig zu bleiben und gleichzeitig kann zu viel Sachlichkeit schnell gleichgültig wirken. Hier gilt es, die richtige Balance zu finden. Gelassen persönliche Empfindlichkeiten abfedern und emotional aufgeladene Situationen entschärfen, sich nicht provozieren lassen. Wie bleiben Sie „cool“ und wie können Sie Ihre emotionalen Reaktionsmuster steuern, um auch in Stresssituationen rational, zielorientiert und erfolgreich zu agieren?

Termin Ort Preis*
07.05.2025- 08.05.2025 München 1.368,50 €
15.10.2025- 16.10.2025 online 1.249,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Das rationale Effektivitätstraining (R.E.T.) für den Umgang mit emotionalen Turbulenzen
  • Kennenlernen von Reaktionsmustern in emotionalen Situationen wie Ärger oder Angst
  • Selbstverantwortung für Denken, Fühlen und Handeln: Welche konkreten Situationen möchten Sie künftig entschärfen?
  • Methoden , um in Stresssituationen „cool“ auf Provokationen und Störungen zu reagieren
  • Gesprächsführung in emotional belasteten Situationen
  • Umgang mit sehr emotionalen MitarbeiterInnen
  • Grenzen setzen in emotional schwierigen Mitarbeitergesprächen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie lernen passende Strategien kennen, um auch in schwierigen Situationen ruhig, klar und gelassen zu bleiben
  • Sie wissen, wie sie mit stark emotionalen aufgeladenen Mitarbeitern oder Kollegen im Gespräch umgehen
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:

Am Termin des Online-Seminars nehmen Sie bitte mit einer Kamera teil.

Lehrgangsverlauf/Methoden:

Es erwartet Sie ein bunter Mix aus Theorie-Einheiten und erlebnisorientierten Praxisübungen mit anschließendem Feedback. Sie erarbeiten Ihr „best practice“- Vorgehen, welches Sie direkt in die Tat umsetzen können. Auch Alternativen werden berücksichtigt. 
Sie tauschen sich in Kleingruppen und im Plenum aus.

Material:

In der Seminargebühr sind die Seminarverpflegung und Getränke während des Präsenz-Seminars – sowie die Seminarunterlagen – enthalten. 

Am Termin des Online-Seminars erhalten Sie anschließend die Präsentation und Ihre erarbeiteten Ergebnisse als Protokoll.

Zielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen, die sich belastet fühlen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha