Seminar - Duale Hochschule Baden-Württemberg, Center for Advanced Studies
Fachkräfte aus Jugendhilfe, Schule und Gesundheitswesen werden in einer mehrteiligen Fortbildung in allen relevanten Fragen und Praktiken des Kinderschutzes weitergebildet.
Der Seminarplan orientiert sich an den jeweils gesetzlich fundierten und theoretisch begründeten Ansätzen, Kinder und Jugendliche vor Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch in den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft zu schützen. Ihre Inhalte entsprechen den Empfehlungen des Kommunalverbandes Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS).
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
25.09.2025- 09.12.2025 | Heilbronn | 2.000,00 € |
Termine
Modul 1: Einführung: Rolle und Selbstverständnis der IseF
Modul 2: Kindeswohlgefährdung I
Modul 3: Kindeswohlgefährdung II
Modul 4: Kindeswohlgefährdung III: Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
Modul 5: Kinderschutz als gemeinsame Aufgabe
Abschluss und Prüfung
Qualifizierung als „insoweit erfahrene Fachkraft“ entsprechend dem Bundeskinderschutzgesetz sowie dem § 8a/b SGB VIII nach den Maßgaben des KVJS als überörtliche Kinderschutzbehörde.
Für die Teilnahme sind ein grundlegender Abschluss einer sozialpädagogischen Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einem relevanten Feld sowie SGB VIII-Kenntnisse Voraussetzung.