Seminar - Akademie für Sport und Gesundheit Dr. Bergmann GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
03.05.2025- 04.05.2025 | Kiel | 339,00 € |
Deine Ausbildung zum kinesiologischen Profi in Kiel!
Innerhalb von zwei Tagen erlernst du bei der ASG die im Breitensport und der Sportphysiotherapie anerkannte kinesiologische Therapieform fachgerecht anzuwenden. In der praxisorientierten Ausbildung erfährst du, wie die japanische Heilmethode die menschliche Muskulatur stärken und bei Beschwerden wie akuter Migräne oder Rückenschmerzen zur Schmerzlinderung verhelfen kann. Nach der Ausbildung bist du in der Lage, kinesiologische Tapeanlagen in verschiedenen Anlagentechniken anzubringen und so Kontraindikationen auszulösen und verletzte Kunden zu behandeln.
Erfolg durch Weiterbildung
Heutzutage ist es wichtig, sich im Fitness- und Gesundheitsbereich stets fortzubilden. Kinesiologisches Taping ist eine beliebte Therapieform, die in den verschiedensten Sportbereichen sowie im medizinischen Bereich eingesetzt wird, um den Körper bei verschiedenen Symptomen und Beschwerden zur Selbstheilung anzuregen. Im Lehrgang zeigen dir unsere Dozenten alle theoretischen Grundlagen der Kinesio, wichtige Grundtechniken im Kinesiotaping und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Mit deinem umfassenden Fachwissen erweiterst du deine Einsatzmöglichkeiten und kannst neben der Physiotherapie auch in Fitnessstudios, Gesundheitseinrichtungen, Reha-Häusern oder auf selbstständiger Basis tätig werden.
Bunte Pflaster für buntes Wissen
Eine der Grundlagen der Ausbildung im kinesiologischen Taping wird das Wissen über zirkulatorische und lymphatische Eigenschaften sein. Du lernst, wie du durch verschiedene Anlagetechniken und unterschiedliche Zugkräfte mit den bunten Pflastern Heilprozesse fördern, bei der Schmerzlinderung helfen und mit Hilfe der Triggerpunkte die Muskulatur entspannen kannst. So kannst auch du deinen Kunden mit den Tapemethoden bei Reizungen in den Muskeln und Gelenken, bei Zerrungen und Schmerzen im Nacken und anderen muskulären Dysfunktionen zur natürlichen Muskelfunktion und in ein schmerzfreies Leben verhelfen. Die fallspezifischen Anlagetechniken mit den bunten Pflastern kannst du direkt vor Ort an den anderen Teilnehmern ausprobieren und so erste praktische Einblicke erlangen.
Ein Grundkurs – perfekt zum Einstieg
Die Ausbildung richtet sich an Physiotherapeuten, Fitnesstrainer und alle Interessenten im Bereich kinesiologischen Taping. Der Kurs ist für Anfänger konzipiert, sodass du keinerlei Vorkenntnisse oder Erfahrungen benötigst, um am Kurs teilzunehmen. Der Lehrgang ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil gegliedert, in welchen du verschiedene Einblicke wie beispielsweise einen historischen Überblick sowie allgemeine Informationen zur Anwendung und Wirkungsweise der japanischen Kinesiologie gezeigt bekommst.
Praxiserfahrung für den sicheren Umgang
Da es sich beim kinesiologischen Taping um eine handwerkliche Tätigkeit handelt ist es uns wichtig, dass du in der Ausbildung die Möglichkeit bekommst, eigenständig Hand anzulegen, das Tape zurecht zu schneiden und einige Anlagetechniken unter Aufsicht unserer Dozenten auszutesten. Das hochwertige Tape bekommst du von uns dabei zur Verfügung gestellt und erlernst damit, welche Anlageformen sich für welche Beschwerden eignen. Im Kurs erfährst du auch, wie du die Anlagen des Taping indikations- und fallspezifisch auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden abstimmen und so die Muskulatur und Beschwerden einzeln beeinflussen kannst.
Das Zertifikat für einen erfolgreichen Abschluss
Hast du die Ausbildung erfolgreich absolviert, bestätigen wir dir deine Teilnahme stolz mit einem auf Englisch und Deutsch ausgestellten Zertifikat. Hiermit steht dir der Markt des kinesiologischen Taping offen und du kannst in verschiedenen Einrichtungen sowie auf selbstständiger Basis als Kursleiter tätig werden. Deine Kunden und Patienten werden dir für die neue Behandlungsmethode mit dem Physiotape zur Schmerzlinderung und Entspannung danken.