Seminare
Seminare

Klarheit mit positiver Sprache und Stimme

Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Unsere Worte haben enorme psychische und seelische Auswirkungen auf das körperliche Wohlbefinden und die Stimmung. Werden Sie achtsamer im Umgang mit Ihren Kommunikationspartnern, bringen Sie mehr Klarheit in Ihre eigenen Gedanken und in Ihre Worte. Ändern Sie Ihre Sprache, so ändert sich auch Ihre Körperhaltung und Ihre Ausstrahlung.

Termin Ort Preis*
11.03.2025 online 305,00 €
05.08.2025 online 305,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Souveräner kommunizieren – online wie offline

Viele Konflikte im Beruf oder im Zusammenleben können vermieden werden, wenn wir bewusster sprechen. Unsere Worte haben enorme psychische und seelische Auswirkungen auf das körperliche Wohlbefinden und die Stimmung. Werden Sie achtsamer im Umgang mit Ihren Kommunikationspartnern, bringen Sie mehr Klarheit in Ihre eigenen Gedanken und in Ihre Worte. Ändern Sie Ihre Sprache, so ändert sich auch Ihre Körperhaltung und Ihre Ausstrahlung. Das steigert Ihr Selbstbewusstsein und stärkt Ihren Selbstwert. Überdenken Sie Ihre Sprachgewohnheiten und korrigieren Sie diese, um stressfreier zu kommunizieren.
Dazu gehört auch unsere Stimme: sie liefert in kürzester Zeit die wichtigsten Infos über die Persönlichkeit und die momentane Befindlichkeit. Daraus resultieren im besten Fall Sympathie und Vertrauen. Die Stimme ist hörbare Körpersprache.

 

Inhalte

Grundlagen der authentisch positiven Sprache

  • Bedeutung des aktiv Zuhörens 
  • Signale der Aufmerksamkeit: verbale und nonverbale Kommunikation
  • Zuhören als Basis für erfolgreiche Gesprächsführung

 Stolpersteine im Gespräch umgehen

  • Häufige Missverständnisse und ihre Ursachen
  • Negative Formulierungen und deren Wirkung
  • Kommunikationsfallen und wie man sie meidet

 SMART als Struktur für zielführende Kommunikation

  • S: Spezifisch – Klarheit in der Ausdrucksweise
  • M: Messbar – Nachvollziehbare Aussagen treffen
  • A: Attraktiv – Interesse und Begeisterung wecken
  • R: Realistisch – Glaubwürdigkeit bewahren
  • T: Terminiert – Kommunikation zielgerichtet steuern

Bilder im Gehirn aktivieren

  • Die Bedeutung von Metaphern und bildhafter Sprache
  • Geschichten und Vergleiche als Gedächtnisstützen
  • Praxisbeispiele für den gezielten Einsatz von Sprachbildern

Gesprächspartnerorientierte Sprache

  • Kommunikation an das Gegenüber anpassen
  • Bedürfnisse und Erwartungen des Gesprächspartners erkennen
  • Sprachstil und Wortwahl situationsgerecht wählen

Reizwörter und Angriffsformulierungen

  • Typische Reizwörter und Alternativen
  • Persönliche Angriffe souverän ignorieren
  • Konstruktiver Umgang mit Kritik und Provokation

 Innere Haltung und äußere Haltung

  • Der Zusammenhang von innerer Einstellung und Sprache
  • Körpersprache als Ausdruck der inneren Haltung
  • Übungen zur bewussten Steuerung der äußeren Haltung

Artikulationswerkzeuge erkennen und nutzen

  • Aussprache, Betonung, Atmung
  • Stimmeinsatz und Sprachmelodie bewusst gestalten
  • Praktische Übungen: Das stimmliche Mischpult

 

Zusätzlich:

begleitendes Skript für die Teilnehmenden
Literaturhinweise, Links zu online Seiten, youtube, Filmen

Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sicherheit im (Telefon-) Gespräch gewinnen und schneller und positiver ans Ziel kommen, für mehr Klarheit und Selbstbewusstsein in Ihrer Kommunikation.

 

Lehrgangsverlauf/Methoden:

Interaktives-Live-Online-Training mit synchronen Tools

Zielgruppe:
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Assistenzen
Seminarkennung:
ZS-22055-24-02
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha