Seminare
Seminare

Kollaborative Zusammenarbeit mit modernen Tools und KI

Webinar - Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH

1-Tag Intensiv-Seminar

Mehr Produktivität durch Online-Whiteboards, Copilot, Kanban und Co.

Kollaborative Zusammenarbeit mit modernen Tools und KI

Die hybride Arbeitswelt stellt Teams vor neue Herausforderungen: Wie gelingt es, gemeinsam produktiv zu bleiben, wenn Kolleginnen und Kollegen an verschiedenen Orten arbeiten? Wie können digitale Tools so eingesetzt werden, dass sie die Zusammenarbeit im Arbeitsalltag oder Projektmanagement fördern statt behindern?

Lernen Sie im Seminar, wie Sie mit modernen Tools wie Online-Whiteboards und Kanban-Boards die Zusammenarbeit strukturieren und verbessern. Zudem entdecken Sie, wie KI-Lösungen wie Microsoft Copilot Ihnen bei der kollaborativen Zusammenarbeit helfen. Durch Live-Demonstrationen, interaktive Übungen und konkrete Anwendungsfälle erlangen Sie das Know-how, um Ihre Arbeitsweise zukunftssicher zu gestalten. Werden Sie zum Experten für kollaboratives Arbeiten und steigern Sie die Effizienz Ihres Teams – praxisnah, nachhaltig und innovativ.

Termin Ort Preis*
01.04.2025 online 1.065,05 €
04.07.2025 online 1.065,05 €
23.09.2025 online 1.065,05 €
02.12.2025 online 1.065,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Grundlagen des kollaborativen Arbeitens

  • Was bedeutet das „New Normal“
  • Vorteile und Herausforderungen in der hybriden Arbeitswelt
  • Vorbedingungen für produktive Zusammenarbeit
  • Anwendungsfälle im Arbeitsalltag

Kollaboratives Arbeiten mit Online-Whiteboards

  • Vorstellung von Tools (z. B. Miro, Microsoft Whiteboard, Conceptboards)
  • Live-Demo eines kollaborativen Whiteboards
  • Hands-on Übung: Gemeinsames Erstellen eines Brainstorming-Boards

Moderne und effiziente Arbeitsorganisation mit Kanban-Boards

  • Was ist ein Kanban-Board?
  • Die Grundprinzipien von Kanban
  • Visualisierung, Limitierung von Work in Progress (WiP), Flussmanagement
  • Vorteile von Kanban für die Zusammenarbeit im Team
  • Live-Demo: Erstellung Kanban-Boards in einem digitalen Tool (z. B. Trello, & Microsoft Planner)
  • Tipps zur Anpassung von Kanban-Boards an die eigenen Arbeitsbedürfnisse
  • Hands-on Übung: Gemeinsames Arbeiten in einem Kanban-Board
  • Best Practices zur gemeinsamen Nutzung und Pflege eines Kanban-Boards

Wie kann Microsoft Copilot das kollaborative Arbeiten optimieren?

  • Grundlagen Microsoft Copilot
  • Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten
  • Relevanz im Kontext des kollaborativen Arbeitens
  • Demonstration, wie Copilot die Zusammenarbeit in Teams verbessert
  • Effizienzsteigerung durch Automatisierung und Assistenz
  • Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit in hybriden Teams

Künstliche Intelligenz im Kontext von kollaborativem Arbeiten

  • Einführung in KI-gestützte Tools und Anwendungsbereiche z. B. für Projektmanagement, Dokumentation, Datenanalyse
  • Wie kann KI die Zusammenarbeit unterstützen?
  • Beispiele und Fallstudien: Unternehmen, die erfolgreich KI einsetzen
  • Best Practice zu Anwendungsfällen und deren Gestaltung
  • Richtige Fragestellung und Antworten bei KI
  • Erstellung von Inhalten: z.B. Präsentationen, Quizzes, Boards, Recherche
  • Hands-On Übung
Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die Methoden in der kollaborativen Arbeit
  • Sie steigern Ihre Effizienz und Produktivität Ihres Teams
  • Sie beherrschen moderne Tools wie Online-Whiteboards und Kanban-Boards
  • Sie nutzen KI-Systeme wie Copilot, um besser zusammenzuarbeiten
  • Sie sorgen in der hybriden Arbeitswelt für klare Strukturen
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Führungskräfte aller Branchen und Bereiche
  • Fachkräfte aller Branchen und Bereiche
  • Abteilungsleitung
  • Teamleitung
  • Gruppenleitung
  • Projektleitung
  • Sachbearbeiter/-innen
  • Assistenzen
Seminarkennung:
AG-KL
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha