Seminare
Seminare

Kommunikationsstrategien für Führungskräfte

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar  zielt darauf ab, die  interne Kommunikation zu verbessern, die Mitarbeitermotivation und das  Engagement zu steigern, das Arbeitsklima zu verbessern und die  Zusammenarbeit zu fördern. Darüber hinaus soll das Seminar den  Führungskräften helfen, effektiver mit externen Partnern und Kunden zu  kommunizieren, um Beziehungen zu stärken und das Unternehmensimage  positiv zu beeinflussen. Es trägt dazu bei, Konflikte und  Missverständnisse zu reduzieren, die Effizienz von Meetings und  Projektarbeit zu steigern und Krisenkommunikation sowie  Reputationsmanagement zu verbessern.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung und Grundlagen der effektiven Kommunikation


  •  Warum Kommunikation für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung ist
  •  Die Bedeutung von klaren und präzisen Botschaften
  •  Kommunikationsziele und -herausforderungen für Führungskräfte


Aktives Zuhören und verbale Kommunikation


  •  Die Rolle des aktiven Zuhörens in der Kommunikation
  •  Techniken des aktiven Zuhörens: Paraphrasieren, Zusammenfassen, Nachfragen
  •  Klare und effektive verbale Kommunikationstechniken
  •  Vermeidung von Missverständnissen und Kommunikationsbarrieren


Nonverbale Kommunikation und Körpersprache


  •  Die Bedeutung von nonverbaler Kommunikation in Führungspositionen
  •  Körpersprache und ihre Auswirkungen auf die Kommunikation
  •  Stimmliche Ausdruckskraft und Tonfall
  •  Bewusstsein für die eigene Körpersprache und nonverbale Signale


Konfliktkommunikation und schwierige Gespräche


  •  Umgang mit Konflikten in der Kommunikation
  •  Konfliktlösungsstrategien und -techniken
  •  Kommunikation in schwierigen Situationen: Feedback, Kritik und Deeskalation
  •  Konstruktive Gespräche führen und Win-Win-Lösungen finden


Teamkommunikation und Zusammenarbeit


  •  Aufbau einer effektiven Kommunikationskultur im Team
  •  Kommunikation von Visionen, Zielen und Erwartungen an das Team
  •  Förderung der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs im Team
  •  Konstruktives Feedback und Anerkennung geben


Externe Kommunikation und Stakeholder-Management


  •  Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und anderen externen Partnern
  •  Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Stakeholdern
  •  Umgang mit Medienanfragen und öffentlicher Kommunikation
  •  Krisenkommunikation und Reputationsmanagement


Digitale Kommunikation und Online-Präsenz


  •  Effektive Nutzung von E-Mails, Videokonferenzen und virtuellen Meetings
  •  Teamkommunikationstools und -plattformen für eine effiziente Zusammenarbeit
  •  Social-Media-Kommunikation und Online-Reputation für Führungskräfte
  •  Datenschutz und Sicherheit in der digitalen Kommunikation


Präsentations- und Überzeugungskraft


  • Vorbereitung und Durchführung von überzeugenden Präsentationen
  • Verwendung von visuellen Hilfsmitteln zur Unterstützung der Präsentation
  • Körpersprache und Stimme für eine überzeugende Präsentation
  • Umgang mit Fragen und Einwänden aus dem Publikum
Zielgruppe:
Das Seminar über Kommunikationsstrategien für Führungskräfte richtet  sich an Führungskräfte auf verschiedenen Ebenen im Unternehmen,  einschließlich Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Teamleiter,  Projektmanager, Vertriebs- und Kundendienstleiter sowie HR-Manager und  Personalleiter. Es ist für alle Führungskräfte geeignet, die ihre  Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten, um effektiver in ihrer  Führungsrolle zu sein und positive Auswirkungen auf das Unternehmen zu  erzielen.
Seminarkennung:
S3083
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha