Seminare
Seminare

Kompaktworkshop Onboarding - optimaler Start für neue Kolleginnen und Kollegen

E-Learning - Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.

Lernen Sie einen Onboarding-Prozess kennen, der neue Mitarbeitende nahtlos in die Unternehmenskultur und Arbeitsweise integriert, ihre Produktivität schnell steigert und die Organisationseinheiten bei der effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt. Neue Kolleginnen und Kollegen bleiben durch ein gutes Onboarding länger im Unternehmen und tragen besser zur Leistungssteigerung der Teams bei.
Termin Ort Preis*
02.06.2025 online 590,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Onboarding als Schlüsselfaktor für neue Mitarbeitende
  • Aufgaben von HR beim Onboarding
  • Onboarding als Führungsaufgabe der Organisationseinheiten: Warum die Verantwortung hauptsächlich bei den Führungskräften liegt
  • Die sechs Dimensionen des Onboardings: Kultur, Regeln, Netzwerk, Zusammenarbeit, Kompetenzen, Ergebnisse
  • Die Ziele der sechs Dimensionen
  • Die fünf kritischen Zeiträume beim Onboarding
  • Wie Ihre Führungskräfte ihr Onboarding-Programm erfolgreich gestalten: Individuelle Anpassung der Anforderungen an Komplexität, Kompetenz, Kapazität, Geschwindigkeit und Selbständigkeit
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie erkennen, welche strategische Bedeutung Onboarding für Unternehmen hat, und können die Rollen von HR und Führungskräften im Onboarding-Prozess klar definieren.
  • Sie lernen die sechs Dimensionen des Onboardings gezielt einzusetzen und deren Ziele umzusetzen.
  • Sie sind in der Lage, kritische Phasen des Onboardings aktiv zu gestalten.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Input, Erfahrungsaustausch, moderierte Diskussion, Gruppenübung, Interaktion
Zielgruppe:
  • Personalleiter*innen
  • HR Business Partner
  • Personalentwickler*innen
  • HR-Generalisten
Seminarkennung:
PE-RE-0005
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha