Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, die Konfliktbewältigungsfähigkeiten ihrer virtuellen Teams zu stärken und eine positive Teamdynamik zu fördern. Durch die effektive Bewältigung von Konflikten können Unternehmen die Teamleistung verbessern, die Mitarbeiterbindung stärken, die Kommunikation und Zusammenarbeit optimieren und ein positives Arbeitsklima schaffen. Das langfristige Ziel besteht darin, Konflikte frühzeitig zu erkennen und proaktiv anzugehen, um die Effizienz, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern.
Besondere Herausforderungen durch Konflikte in virtuellen Teams :
Häufige Konfliktursachen in remote Teams:
Auswirkungen von Konflikten auf die Teamleistung und das Arbeitsklima:
Bedeutung effektiver Kommunikation in virtuellen Teams:
Best Practices für die virtuelle Kommunikation:
Konfliktprävention durch proaktive Kommunikation und transparente Arbeitsweisen:
Unterschiedliche Konfliktbewältigungstechniken :
Anwendung virtueller Konfliktbewältigungstools :
Training in Konfliktbewältigungsfähigkeiten:
Rollenspiele
Konfliktlösung über virtuelle Kommunikation
Konfliktlösung in virtuellen Meetings
Virtuelle Mediation
...
Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite
Zielgruppe:
Führungskräfte und Teamleiter:innen: Führungskräfte und Teamleiter spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer positiven Teamkultur und der Förderung effektiver Konfliktbewältigung. Sie sollten das Seminar besuchen, um ihre Fähigkeiten zur Konfliktlösung zu verbessern und Konfliktpräventionstechniken zu erlernen.
Mitglieder virtueller Teams : Die Teammitglieder selbst sollten ebenfalls am Seminar teilnehmen, um ihre Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung zu stärken und einen Beitrag zur positiven Teamdynamik zu leisten. Das Seminar hilft ihnen, Konflikte zu erkennen, konstruktive Kommunikation zu fördern und effektive Lösungsansätze zu finden.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.