Seminare
Seminare

Konflikte und Körpersprache: Konflikte spürbar machen und auflösen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Verschränkte Arme, verdrehte Augen … kennst du das auch, wenn eine Gesprächssituation plötzlich kippt? Welche Rolle spielt dabei die Körpersprache und welche unsere Wahrnehmungen?
Entdecke im Power-Workshop, was deine Körperhaltung über dich verrät und wie dein Gegenüber darauf reagiert. Reflektiere deine Wirkung durch Selbstwahrnehmungsübungen und proaktive Feedback-Runden. Lerne, welche Körpersignale Konflikte beruhigen oder eskalieren und entwickle Entspannungstechniken. Verstehe die Bedeutung von Haltung, Gestik und Mimik für überzeugende Kommunikation sowie den Zusammenhang von innerer und äußerer Haltung. Im Workshop arbeiten wir mit Tools aus der Mediation, systemischen Ansätzen und der Haltung der positiven Psychologie.
Der Power-Workshop wird von den beiden Kommunikationsprofis und Coaches Jens Klocke und Hartmut Müller-Gerbes gemeinsam durchgeführt. Jens Klocke arbeitete hinter der Kamera u.a. als TV-Autor und Coach für Moderatoren wie Rainer Calmund, Hartmut Müller-Gerbes vor der Kamera als Journalist und u.a. ehemaliger Sprecher von Peer Steinbrück. So bekommst du qualifiziertes Feedback von zwei Profis aus beiden Perspektiven. In Kurzform: optimaler Input und Output.
Termin Ort Preis*
27.10.2025- 28.10.2025 Hamburg 2.011,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Sprache des Körpers


  • Was sagt deine Körperhaltung über dich aus?
  • Wie reagiert dein Gegenüber?
  • Und vor allem: Wie hört man aktiv und wertschätzend zu?
  • Bedeutung von innerer und äußerer Haltung, Gestik und Mimik.


Selbstwahrnehmung – wie wir wirken


  • Spiegel oder Fenster: Was zeigt dein Körper?
  • Analyse und Wahrnehmung der eigenen Körpersprache, besonders in Konfliktsituationen.
  • Lernen durch Feedback-Runden: Was senden wir aus? Was empfangen wir?


Körpersprache in Konfliktsituationen


  • Zündfunke oder Wassereimer: Welche Signale beruhigen, welche eskalieren?
  • Haltung bewahren: Entspannungstechniken.


Konfliktsituationen analysieren


  • Was sagt dein Gegenüber, ohne zu sprechen?


Deeskalation trainieren


  • Körper in Balance: Wie bleibst du offen und souverän?
  • Pacing und Mindset.
  • Praktische Übungen: Konflikte durch Körpersprache entschärfen.


Empathie sichtbar machen


  • Wie baust du Brücken ohne Worte?
  • Mit Gesten und Mimik Vertrauen schaffen, aktiv zuhören.
  • Überzeugend neutral und wertschätzend bleiben.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen


  • erkennen Konflikte, können diese transparent machen und lösen – mit Worten und handfester systemischer Arbeit.
  • verstehen Konflikte und deren Hintergründe wirklich und lösen sie dementsprechend smart (auf).
  • wenden das wirkungsvolle Tool der Mediation zur Konfliktlösung im (Business-)Alltag an.
  • nutzen Körpersprache als Verstärker und wissen, wie sie ich noch überzeugender wirken.
  • bekommen passgenaue Tools für Konflikte, Lösungen und Körpersprache an die Hand.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, vom Anführer ohne Machtbefugnis bis hin zur Überzeugungstäterin, vom Konfliktsucher bis zum Friedensstifter. Für Menschen, die andere auch in Konflikt- und Veränderungssituationen anleiten, führen und überzeugen müssen, wollen oder dürfen wie z.B. Projektleiter:innen, Key Account Manager:innen und Sales Berater:innen.

Seminarkennung:
41747
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha