Seminare
Seminare

Konsequente Mitarbeiterführung mit Rollenspielen

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar zur konsequenten Mitarbeiterführung mit Rollenspielen hat zum Ziel, die Führungskräfte und Mitarbeiter des Unternehmens dabei zu unterstützen, ihre Führungskompetenzen zu stärken und effektive Führungsstrategien zu entwickeln. Durch das Training sollen klare Kommunikation, angemessener Umgang mit Fehlverhalten, konsequente Belohnung und Anerkennung sowie die Entwicklung einer positiven Arbeitskultur gefördert werden. Das Seminar soll dazu beitragen, die Mitarbeiterbindung, die Motivation und die Leistungsfähigkeit im Unternehmen zu steigern und letztendlich zum Erfolg des Unternehmens beitragen.
Termin Ort Preis*
06.08.2025- 08.08.2025 Köln 1.844,50 €
06.08.2025- 08.08.2025 online 1.844,50 €
05.11.2025- 07.11.2025 online 1.844,50 €
05.11.2025- 07.11.2025 Köln 1.844,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Bedeutung klarer Kommunikation
    • Erklären, warum klare Kommunikation in der Mitarbeiterführung entscheidend ist.
    • Beispiele für Missverständnisse oder Probleme, die aus unklarer Kommunikation entstehen können.

  • Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten
    • Vermittlung effektiver Kommunikationstechniken, wie z. aktives Zuhören und klare Sprache.
    • Übungen zur Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten der Teilnehmer.

  • Anwendung klarer Kommunikation in Rollenspielen
    • Durchführung von Rollenspielen, in denen die Teilnehmer klare Kommunikation praktisch anwenden können.
    • Feedback und Diskussion der Rollenspiele, um Stärken und Verbesserungspotenzial zu identifizieren.

  • Entwicklung eines Kommunikationsleitfadens
    • Gemeinsame Erarbeitung eines Leitfadens für klare Kommunikation in der Mitarbeiterführung.
    • Festlegung von bewährten Praktiken und Standards für die zukünftige Anwendung in der täglichen Arbeit.

  • Identifikation von Fehlverhalten
    • Erläuterung der verschiedenen Arten von Fehlverhalten, die auftreten können.
    • Schulung der Teilne
      hmer in der Erkennung und Benennung von Fehlverhalten.

  • Konsequentes Handeln bei Fehlverhalten
    • Diskussion über den angemessenen Umgang mit Fehlverhalten, um einheitliche Standards sicherzustellen.
    • Rollenspiele, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, den Umgang mit Fehlverhalten praktisch zu üben.

  • Konstruktive Kommunikation bei Fehlverhalten
    • Vermittlung von Techniken, um Fehlverhalten klar und konstruktiv anzusprechen.
    • Rollenspiele, um den Teilnehmern die Chance zu geben, konstruktive Gespräche über Fehlverhalten zu führen.

  • Nachverfolgung und Überwachung von Verbesserungen
    • Besprechung der Bedeutung der Überwachung und Nachverfolgung von Verhaltensänderungen.
    • Entwicklung von Maßnahmen zur Überprüfung des Fortschritts und zur Unterstützung der Mitarbeiter bei der Verbesserung ihres Verhaltens.

  • Bedeutung von Belohnung und Anerkennung
    • Erklärung der positiven Auswirkungen von konsequenter Belohnung und Anerkennung auf die Mitarbeitermotivation und -bindung.
    • Beispiele für verschiedene Arten von Belohnungen und Anerkennungen.

  • Identifikation von Leistungen
    • Schulung der Teilnehmer in der Identifikation von guten Leistungen und dem Erkennen von Gelegenheiten zur Belohnung und Anerkennung.

  • Konsequentes und zeitnahes Handeln
    • Betonung der Bedeutung, Belohnungen und Anerkennung zeitnah und konsequent zu vergeben.
    • Übungen zur Entwicklung von Strategien zur zeitnahen Umsetzung von Belohnungen und Anerkennung.

  • Individualisierte Ansätze zur Belohnung und Anerkennung
    • Diskussion über die Bedeutung der Individualisierung von Belohnungen und Anerkennungen, um die Bedürfnisse und Motivation der Mitarbeiter zu berücksichtigen.
    • Fallstudien und Gruppendiskussionen zur Entwicklung individualisierter Ansätze und zur Identifikation von Möglichkeiten zur Belohnung und Anerkennung in verschiedenen Situationen.





Rollenspiel 1: Klare Kommunikation


Ziel: Die Bedeutung klarer und eindeutiger Kommunikation in der Mitarbeiterführung vermitteln.

Rollenspiel 2: Umgang mit Fehlverhalten


Ziel: Den Teilnehmern den angemessenen Umgang mit Fehlverhalten von Mitarbeitern vermitteln.

Rollenspiel 3: Anerkennung und Belohnung


Ziel: Die Bedeutung der konsequenten Belohnung und Anerkennung von Mitarbeitern verdeutlichen.

Rollenspiel 4: Disziplinarmaßnahmen und Konsequenzen


Ziel: Den angemessenen Umgang mit Disziplinarmaßnahmen bei Fehlverhalten oder Leistungsproblemen vermitteln.



Diese Rollenspiele bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, in einer sicheren Umgebung verschiedene Szenarien durchzuspielen und ihre Fähigkeiten in der konsequenten Mitarbeiterführung zu entwickeln. Durch das Feedback und die Gruppendiskussionen können sie ihr Verständnis vertiefen und von den Erfahrungen anderer Teilnehmer lernen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar zur konsequenten Mitarbeiterführung mit Rollenspielen richtet sich an Führungskräfte, Teamleiter, Projektmanager und alle Mitarbeiter, die in einer leitenden oder koordinierenden Funktion tätig sind oder in Zukunft eine solche Rolle übernehmen möchten. Es ist für Personen geeignet, die ihre Führungskompetenzen weiterentwickeln und effektive Strategien zur Mitarbeiterführung erlernen möchten.
Seminarkennung:
73991
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha