2. Kostenartenrechnung Zurechnung der Kosten auf Kostenträger (Einzelkosten und Gemeinkosten) Abhängigkeit der Kosten von der Beschäftigung (variable und fixe Kosten) Kostenfunktion Gewinnschwellenmenge (Break even point) 3. Kostenstellenrechnung primäre und sekundäre Gemeinkosten BAB, einstufiger, mehrstufiger, mit Hilfskostenstellen Block- und Treppenumlage Berechnung von Zuschlagsätzen Selbstkosten des Umsatzes Maschinenstundensatzrechnung
Personen, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen, sowie Berufsrückkehrer/innen, Quereinsteiger/innen, die die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen und über Kenntnisse in der Buchführung/Finanzbuchhaltung und „Office Paket“ verfügen.
Zielgruppe:
Das Angebot richtet sich an Menschen in Kurzarbeit und arbeitssuchend/arbeitslos gemeldete Personen mit Bildungsgutschein.
Anbieterinformationen
Grone Wirtschaftsakademie GmbH - gemeinnützig -
Frau Sandra Kummert Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.