Seminare
Seminare

Kreative Prompting-Methoden

Webinar - MW Media Workshop GmbH

KI-Input für originelle Inhalte

Sie möchten besondere, emotionale und inspirierende Inhalte für Ihre Marktingtexte, Social Media-Posts oder Intranet-Inhalte entwickeln? Sie arbeiten bereits mit Künstlicher Intelligenz? Dann sollten Sie kreatives Prompting lernen! Ziele, Methoden und Ergebnisse „kreativer“ Aufträge für ChatGPT, Gemini, Claude & Co. unterscheiden sich deutlich vom klassischen Prompting. Die eine Taktik produziert präzise Standardlösungen, die andere ungewöhnliche Vorlagen. In diesem kompakten Media Workshop zeigt Ihnen der Referent, wie Sie kreativ prompten und den „etwas anderen“ KI-Content entwickeln, der Zielgruppen wirklich packt.

Termin Ort Preis*
19.05.2025 online 738,99
27.08.2025 online 738,99
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Themenschwerpunkte

  • Einführung: was kreatives Prompting von klassischen Methoden unterscheidet
  • Technik: wie kreative Prompts strukturiert aufgebaut werden
  • Methoden: wie Assoziationen, Bilder, Gegensätze, Extreme, Narration, Rhetorik, Fragetechniken, Szenen, Perspektivwechsel, Paradoxien, Emo-Trigger oder auch Zeitreisen KI zu besonderen Ideen verführen
  • Optimierung: mit 6 Schritten Prompts & KI-Output Stück für Stück verbessern
  • Kombination: clever klassisches und kreatives Prompting verbinden
Dauer/zeitlicher Ablauf:
von 09:00 bis 17:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:

Sie testen intensiv verschiedenste Prompting-Methoden und erfahren, wie Sie die Befehle clever aufbauen. Sie ’spielen‘ mit ChatBots und prüfen, wie das zu klasse KI-Ergebnissen für Ihre täglichen Textaufgaben führt. Das Beste daran: Sie entwickeln im Workshop Ihr eigenes Prompt-Portfolio, das sich im Arbeitsalltag direkt anwenden lässt.

Zielgruppe:
  • Diese Weiterbildung richtet sich an Texter:innen und Content Creator, die gerne ungewöhnliche KI-Inhalte gestalten oder ihre KI-Schreibergebnisse verbessern wollen.
  • Online-Seminar für Marketing- und PR-Profis, die mit KI innovative Inhalte entfalten wollen.
  • Kurs für Social Media-Manager:innen, die sich mit ihren Beiträgen abheben möchten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha