Seminare
Seminare

Kubernetes Administration

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar können Sie Kubernetes-Cluster erstellen und in der Produktion verwenden. Weiter bereitet Sie dieser Kurs auf die Linux Foundation Prüfung Kubernetes Administration (LFS458) vor.
Termin Ort Preis*
07.04.2026- 10.04.2026 Köln 3.010,70 €
07.04.2026- 10.04.2026 online 3.010,70 €
08.06.2026- 11.06.2026 online 3.010,70 €
08.06.2026- 11.06.2026 Köln 3.010,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung
    • Linux Foundation
    • Linux Foundation Training
    • Linux Foundation Zertifizierungen
    • Laborversuche, Lösungen und Ressourcen
    • Distributionsdetails
    • Labs

  • Basics von Kubernetes
    • Definition Kubernetes
    • Cluster Struktur
    • Adoption
    • Project Governance und CNCF

  • Installation und Konfiguration
    • Getting Started mit Kubernetes
    • Minikube
    • kubeadm
    • Mehr Installations-Tools

  • Kubernetes Architektur
    • Kubernetes Architektur
    • Networking
    • Weitere Cluster Systeme

  • APIs und Zugang
    • API Zugang
    • Anmerkungen
    • Arbeiten mit einem Simple Pod
    • kubectl und API
    • Swagger und OpenAPI

  • API Objekte
    • API Objekte
    • Die v1 Gruppe
    • API Ressourcen
    • RBAC APIs

  • Verwaltung der Softwareverteilung
    • Einsatzübersicht
    • Verwaltung von Deployment States
    • Einsatz von Replica Sets
    • DaemonSets
    • Labels

  • Services
    • Übersicht
    • Accessing Services
    • DNS

  • Volumes und Daten
    • Übersicht Volumes
    • Volumes
    • Persistente Volumes
    • Rook
    • Weiterleiten von Daten an Pods
    • ConfigMaps

  • Services
    • Übersicht
    • Accessing Services
    • DNS

  • Ingress
    • Ingress Controller
    • Ingress Rules
    • Service Mesh

  • Planung
    • Übersicht
    • Planungseinstellung
    • Richtlinien
    • Affinity Rules
    • Taints und Tolerations

  • Logging und Troubleshooting
    • Übersicht
    • Troubleshooting Flow
    • Basic Start Sequence
    • Plugins
    • Monitoring
    • Logging
    • Troubleshooting Ressourcen

  • Definition Custom Resource
    • Übersicht
    • Definition Custom Resource
    • Aggregierte APIs

  • Kubernetes Federation
    • Übersicht
    • Federated Ressourcen

  • Helm
    • Übersicht
    • Helm
    • Verwendung von Helm

  • Security
    • Übersicht
    • Zugang zu API
    • Authentifizierung und Autorisierung
    • Admission Controller
    • Pod Policies
    • Network Policies

  • Hohe Verfügbarkeit
    • Überblick
    • Stacked Datenbank
    • Externe Datenbank

  • Überblick über Abschluss und Auswertung
    • Auswertung Umfrage

Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Zielgruppe:
Jeder, der sich Skills zum Aufsetzten und Administrieren von Kubernetes Clustern aneignen möchte. Kenntnissen in der Administration von Linux, Erfahrungen mit der Nutzung der Kommandozeile und dem Editieren von Dateien mittels Kommandozeilen Text Editor sind von Vorteil.

Gute Kenntnisse und Verständnis von Docker und Containern sind von Vorteil.
Seminarkennung:
76301
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha